Menschen in Berlin. Schicksale bekannter und unbekannter Persönlichkeiten aus dem letzten Telefonbuch der alten Reichshauptstadt 1941

CHF 11.80
Auf Lager
SKU
I6FDMQPO62S
Stock 14 Verfügbar

Details

Ein altes Telefonbuch ist der Roman einer Stadt. Wer darin blättert, betritt ein dicht bevölkertes Schattenreich: Täter stehen neben Opfern, Feiglinge neben Mutigen, Helden neben Vergessenen. Hartmut Jäckel führt den Leser durch Berlin im Jahre 1941 und erzählt die Geschichten von über 200 Menschen, deren Spuren sich im letzten Amtlichen Fernsprechbuch von Berlin vor Kriegsende fanden. Diese Lebensbilder fügen sich zu einem bewegenden Panorama einer vergangenenen Epoche: Deutschland, kurz vor seinem Untergang und Neubeginn.Neben vielen anderen: Manfred Baron von Ardenne, Gottfried Benn, Carl Diem, Hans Frank, Eugen Gerstenmaier, Otto Grotewohl, Ernst von Harnack, Robert Havemann, Erich Kästner, Maria Gräfin von Maltzan, Emil Nolde, Ludwig Mies van der Rohe, Carl Schmitt, Clara Viebig, Ernst von Weizsäcker.

  • Ein geschichtlicher Reiseführer durch Berlin: Adressen, Biographien, Anekdoten, Zusammenhänge
  • Künstler, Schriftsteller, Politiker, Wissenschaftler, Nazigrößen - gemeinsam in einem Telefonbuch:
  • Konrad Adenauer, Theodor Heuss, Heinrich Lübke, Kurt Georg Kiesinger, Adolf Arndt, Felix von Eckardt, Hans Globke, Wilhelm Grewe, Ernst Lemmer, Eugen Gerstenmaier, Wolf Graf Baudissin, Theodor Eschenburg, Otto Grotewohl, Georg Dertinger, Max Fechner, Ernst Melsheimer, Manfred von Ardenne, Robert Havemann, Hans-Heinrich Lammers, Wilhelm Keitel, Erich Raeder, Ernst Udet, Max Planck, Adolf Butenandt, Otto Hahn, Max von Laue, Hermann Oncken, Friedrich Meinecke, Romano Guardini, Carl Friedrich von Weizsäcker, Renee Sintenis, Georg Kolbe und Käthe Kollwitz, Erich Heckel, Emil Nolde, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Gottfried Benn, Günter Eich, Erich Kästner, Jochen Klepper, Elisabeth Langgässer, Martin Niemöller, Otto Dibelius, Helmut Gollwitzer, Hans Frank, Roland Freisler, Alfred Jodl, Albert Speer,
  • Historische Preisleistung! 400 Seiten gebunden - Früher 25,- Jetzt 9,95

    Autorentext
    Hartmut Jäckel, geboren 1930, studierte Rechtswissenschaften und war Professor für Politische Wissenschaften an der Freien Universität Berlin. Neben seiner Tätigkeit in vielen Ehrenämtern war er von 1977 bis 1981 Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft und Forschung. Er veröffentlichte zahlreiche Schriften zu politischen und juristischen Grundsatzfragen und engagierte sich besonders für Leben und Werk Robert Havemanns.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783730613689
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B153mm x T35mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783730613689
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7306-1368-9
    • Veröffentlichung 15.05.2024
    • Titel Menschen in Berlin. Schicksale bekannter und unbekannter Persönlichkeiten aus dem letzten Telefonbuch der alten Reichshauptstadt 1941
    • Autor Hartmut Jäckel
    • Untertitel Literarischer Berlin-Reisefhrer
    • Gewicht 527g
    • Herausgeber Anaconda Verlag
    • Anzahl Seiten 400
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.