Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Menschen mit geistiger Behinderung im Alter ("Generation +65")
Details
Die Geburtsjahrgänge vor 1945 von Menschen mit geistiger Behinderung bzw. Menschen mit Mehrfachdiagnosen sind durch die Verbrechen des Naziregimes (z. B. in der T4 Aktion) in Österreich kaum vertreten. Bis vor einigen Jahren kam den Psychiatrien und Sonderkrankenhäusern eine besondere Rolle in der Versorgung der oben genannten Personengruppe zu. Ein nicht unwesentlicher Anteil an der Versorgung dieser Menschen wurde und wird in den Familien abgedeckt. Die neuen Behindertengesetze der verschiedenen Bundesländer in Österreich und auch das neue Heimaufenthaltsgesetz, als Kontrollorgan des Bundes, hat der betroffenen Personengruppe viele Möglichkeiten hinsichtlich Heilbehandlung, berufliche Eingliederung, Lebensunterhalt, Beschäftigung in Tageseinrichtungen, Wohnen in Einrichtungen, Übernahme der Entgelte in Pflegeheimen, Entlastung der Familie, Gestaltung der Freizeit usw. gebracht. Die demografische Entwicklung, die steigende Lebenserwartung, die veränderte Qualität der Wohnversorgung, aber auch im Besonderen der Übergang von Beschäftigung/Arbeit in den sogenannten Ruhestand stellen uns vor besondere Herausforderungen, da wir mit Menschen mit geistiger Behinderung bzw. Menschen mit Mehrfachdiagnosen im Alter ( Generation +65 ) aufgrund der genannten Geschichte kaum Erfahrungen haben.
Autorentext
Jahrgang 1969, Masterstudium für Gesundheits- und Sozialmanagement / Generalmanagement / Public Management, Dipl. Heimleiter für Alten-, Behinderten- und Pflegeheime. Seit einigen Jahren auch selbstständiger Unternehmensberater - Unternehmensorganisator für Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639470086
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639470086
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47008-6
- Veröffentlichung 02.12.2013
- Titel Menschen mit geistiger Behinderung im Alter ("Generation +65")
- Autor Markus Keplinger
- Untertitel Sind wir vorbereitet?
- Gewicht 250g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 156