Menschen und Welten in Bewegung

CHF 109.15
Auf Lager
SKU
NI7B3NC53B1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Aus der Perspektive der globalen Migrationsgeschichte erzählt dieses Buch die Geschichte des Ostalpen- und Donauraums bis zum Ende des Mittelalters völlig neu. Mit Fokus auf die Alltagsgeschichte entsteht ein komplexes Bild einer Kulturlandschaft im großräumigen Gefüge, geschildert in einer aktiven, Emotionen einbeziehenden Sprache.

Aus der Perspektive der globalen Migrationsgeschichte erzählt diese Studie die Geschichte des Ostalpen- und Donauraums bis zum Ende des Mittelalters völlig neu. Im Vordergrund stehen die Männer, Frauen und Kinder und ihre Lebenswelten, die sich aus der materiellen Kultur im kritischen Dialog mit den Schriftquellen erschließen lassen. Sie haben ihre natürliche Umwelt - Wasserläufe, Ebenen, Hügel und Gebirge - genutzt, gestaltet und dabei komplexe Fähigkeiten entwickelt. Ihre gelebte Mikroregion verbanden sie mit der Makroregion durch Zu- und Abwanderungen sowie durch Handelsgüter aus weiter Ferne. Zwischen Gemeinschaften wanderten Händlerinnen und Produzentinnen, später bildeten sich Handelsverbände und Fernkauf-Familien. Heere und Haufen der eigenen und fremder Herrscherfamilien zerstörten Lebens-Mittel. Neuanfänge erforderten Initiativen. Mit Fokus auf die Alltagsgeschichte entsteht ein komplexes Bild einer Kulturlandschaft im großräumigen Gefüge.


Autorentext

Dirk Hoerder hat in Deutschland, Kanada, den USA, Frankreich und Österreich gelebt und gelehrt. Seine zahlreichen Publikationen umfassen globale, regionale und lokale Migrationen und deren Auswirkung auf Alltagskulturen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534273720
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H297mm x B210mm x T35mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783534273720
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-27372-0
    • Veröffentlichung 31.03.2021
    • Titel Menschen und Welten in Bewegung
    • Autor Dirk Hoerder
    • Untertitel Der Ostalpen- und Donauraum von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert
    • Gewicht 1527g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 528
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470