Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Menschen-Zeiten-Räume - Arbeitsbuch für Gesellschaftslehre - Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen - Ausgabe ab 2013 - Band 2: 7./8. Schuljahr
Details
Das neue Angebot zur Differenzierung mit System ist optimal für erfolgreichen Unterricht im Lernbereich Gesellschaftslehre:Durch Würfelsymbole ausgewiesene Wahlaufgaben für drei NiveaustufenGekennzeichnete Wahlseiten in jedem KapitelZusatzaufgaben für besonders leistungsstarke Schüler/-innenStrukturFachlich strukturierte Kapitel gliedern Themen aus Geschichte, Erdkunde und Politik:vom Nahen zum FernenVorrang für das Anschaulicheeindeutig formulierte ArbeitsaufträgeStarthilfen für einen leichteren Einstieg
Zusammenfassung
Lebendiger Unterricht in heterogenen LerngruppenIdeal für die Sekundar- und Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen mit lernschwächeren Schüler/-innen: Das Lehrwerk ist konsequent kompetenzorientiert und verbindet Lehrplananforderungen mit Unterrichtswirklichkeit.Ob digital oder auf Papier Menschen-Zeiten-Räume bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060643769
- Sprache Deutsch
- Editor Dieter Potente, Elisabeth Köster, Peter Brokemper
- Größe H267mm x B196mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783060643769
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-06-064376-9
- Veröffentlichung 15.08.2014
- Titel Menschen-Zeiten-Räume - Arbeitsbuch für Gesellschaftslehre - Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen - Ausgabe ab 2013 - Band 2: 7./8. Schuljahr
- Autor Wolfgang Humann , Elisabeth Köster , Dieter Potente , Peter Brokemper , Klaus Schreck , Katrin Blaufuß , Alexander Figge , Kathrin Figge , Maren Jahnke-Ouni , Natascha Nemetschek
- Untertitel Schulbuch
- Gewicht 819g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 328
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen