Menschenrecht, Ethik und Friedenssicherung

CHF 91.75
Auf Lager
SKU
T1LCH9B25IN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dieses Buch beschreibt das weithin vergessene Denken des österreichischen Philosophen und Sozialreformers Karl Lugmayer ( 1972). Seine innovativen Neuansätze lassen sich in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft anwenden. Grundlegend ist das Verständnis, dass jeder Mensch Person ist, woraus sich Rechte und Pflichten ergeben. Das Menschenrecht steht dem Menschen zu, weil es seinem Wesen als Person entspricht. Der Mensch ist aber auch verantwortlich für sich, seine Mitmenschen und seine Umwelt. Pflichten zu haben, macht die Würde des Menschen aus. Der den Pflichten gemäß handelnde Mensch sorgt dafür, dass auch andere Menschen ihrem Menschsein entsprechend behandelt werden. Der Friede ist ein Menschenrecht und die Schaffung bzw. Bewahrung desselben eine ethische Verpflichtung.

Autorentext

Der Autor: Paul R. Tarmann, geboren 1976 in Klagenfurt (Österreich); Studien: Philosophie (Mag.), katholische Theologie (Mag.), Romanistik (Dr.), Universitätslehrgang Ethik sowie Psychologie; AHS-Lehrer, davor im Sozialbereich tätig; Forschungsschwerpunkte: Sozialphilosophie, Ethik, Metaphysik, Semantik, Christliche Soziallehre.


Zusammenfassung
«[Dem Autor] ist sehr zu danken, dass er Lugmayer mit dieser interessanten Publikation der Vergessenheit entrissen hat.» (Institut für Ehe und Familie (IEF))
«Das (...) Buch ist für die Geistesgeschichte ebenso wichtig wie für das Verständnis der politischen und sozialen Entwicklung Österreichs seit dem Zweiten Weltkrieg. Die vielfältigen literarischen Hinweise und Quellenangaben erhöhen den Wert dieses Buches. Mit Paul Tarmann begegnen wir einem Vertreter der jüngeren Generation, der sich der Bedeutung traditioneller Werte genauso bewusst ist wie zukunftsweisender Erkenntnisse.» (Alfred Klose, Academia)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Karl Lugmayer und der Begriff der Personalität des Menschen - Das Menschenrecht und dessen Begründung - Ethik und deren Begründung - Friedenssicherung und deren Begründung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631587355
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631587355
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58735-5
    • Veröffentlichung 17.11.2009
    • Titel Menschenrecht, Ethik und Friedenssicherung
    • Autor Paul R. Tarmann
    • Untertitel Der personalphilosophische Ansatz Karl Lugmayers
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 182
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470