Menschenrechte, Demokratie und Frieden

CHF 21.30
Auf Lager
SKU
R03R82VJM7E
Stock 3 Verfügbar

Details

Während in der aktuellen Diskussion Menschenrechte häufig als einziger Legitimationsgrund für militärische Interventionen oder für globale Organisationsformen gelten, vertritt Ingeborg Maus in ihrem neuen Buch die programmatische These, dass Menschenrechte nur im Verbund mit Demokratie und Frieden verwirklicht werden können. Eine aggressive Menschenrechtspolitik gegen Staaten, die keine westlichen Standards einhalten, zerstört das Prinzip der Menschenrechte selbst. Angesichts der Heterogenität der internationalen Staatenwelt ist darüber hinaus die vieldiskutierte Errichtung eines Weltstaats für Maus nur unter Gefahr eines neuen Weltkriegs zu erreichen. Ein leidenschaftliches und streitbares Buch.

»... Maus' Überlegungen sind hochaktuell.«

Autorentext
Ingeborg Maus war emeritierte Professorin für politische Theorie und Ideengeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie verstarb am 14. Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518297131
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 238
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Größe H179mm x B114mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783518297131
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29713-1
    • Veröffentlichung 08.01.2015
    • Titel Menschenrechte, Demokratie und Frieden
    • Autor Ingeborg Maus
    • Untertitel Perspektiven globaler Organisation
    • Gewicht 144g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.