Menschenrechte für wen?

CHF 17.80
Auf Lager
SKU
PH9J4HHJAI0
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Entwicklung von Werten, ihre Umsetzung in Formulierungen und ihre Kodifizierung in Institutionen ist im Grunde ein erstaunlicher Prozess. Dass beispielsweise der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag entstehen konnte, ist einem langen Entwicklungsprozess zu verdanken. Ein Prozess, der sich nicht zuletzt aus den Erfahrungen mit den Kriegen und Kriegsverbrechen einer technisierten Welt entwickelt. Die Zahl der Mittel und Instrumente zum Schutz der Menschenrechte ist gewachsen, doch gleichzeitig zeigt ein genauerer Blick auch die Fragilität dieser Instrumente. Viele Einflussfaktoren sind hier zu diskutieren vom Trend zu autoritärer Staatlichkeit bis hin zu ökonomischer Globalisierung mit all ihren Begleitumständen. Und die Entwicklung bleibt nicht stehen. Wie geht eine Gesellschaft beispielsweise mit religiöser Diversität vor dem Hintergrund der entwickelten Menschenrechte um?
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783947732395
    • Editor Rektoratskommission Studium Generale
    • Schöpfer Martin Borowski, Kerstin von Lingen, Michael Windfuhr, Matthias Koenig
    • Beiträge von Martin Borowski, Kerstin von Lingen, Michael Windfuhr, Matthias Koenig
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H236mm x B155mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783947732395
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-947732-39-5
    • Titel Menschenrechte für wen?
    • Gewicht 305g
    • Herausgeber Heidelberg University
    • Anzahl Seiten 130
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.