Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Menschenrechte in Bangladesch: Besonderes Augenmerk auf das Recht auf Leben und Freiheit
Details
Nach den internationalen Menschenrechtsverträgen sind die Staaten dafür verantwortlich, die Achtung und den vollen Genuss der Menschenrechte für alle Bürger des jeweiligen Staates zu gewährleisten. Bangladesch hat im Jahr 2000 den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (ICCPR) sowie alle wichtigen internationalen Menschenrechtsverträge ratifiziert. Es hat jedoch nie Initiativen ergriffen, um den betreffenden UN-Vertragsorganen des ICCPR, ICESCR und CAT Berichte vorzulegen, obwohl alle Vertragsstaaten verpflichtet sind, ihre Länderberichte innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten vorzulegen. Aufgrund mangelnder politischer Bereitschaft und mangelnden Engagements sind die demokratischen Normen und Institutionen sowie die bürgerlichen Freiheiten in Bangladesch jedoch nicht institutionalisiert worden. Die Menschen können ihre demokratischen Rechte und bürgerlichen Freiheiten, die in der Verfassung garantiert sind, nicht frei und ohne Einschränkungen ausüben. Nach wie vor gibt es erhebliche Debatten über die Wirksamkeit der Funktionen von Exekutive, Legislative und Judikative sowie über den Mangel an politischer und administrativer Rechenschaftspflicht und Transparenz. All diese Probleme sind die Gründe für den schweren Missbrauch und die Verletzung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit sowie den fehlenden gleichberechtigten Zugang zur Justiz.
Autorentext
È un accademico, mediatore accreditato CEDR, avvocato, ambasciatore della civiltà e della gioventù e difensore dei diritti umani. È un avvocato della Corte Suprema del Bangladesh. È stato docente di diritto all'Università del Bangladesh. Ha fatto il suo secondo LLM in diritto penale internazionale e diritto internazionale dei diritti umani presso la Bangor University, Regno Unito.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204421698
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204421698
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-42169-8
- Veröffentlichung 31.01.2022
- Titel Menschenrechte in Bangladesch: Besonderes Augenmerk auf das Recht auf Leben und Freiheit
- Autor Khalid Yahyea
- Untertitel Messung der Wirksamkeit der internationalen Menschenrechtsvertrge, insbesondere des Rechts auf Leben und Freiheit in Bangladesch
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124