Menschenrechte und Menschenwürde

CHF 31.15
Auf Lager
SKU
4JBE7EIRTGD
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In Reaktion auf die totalitären Verbrechen und den Zweiten Weltkrieg greift bald nach 1945 eine weltpolitisch revolutionäre Vision um sich: Die Vereinten Nationen verpflichten sich auf universelle Menschenrechte, die allen Menschen weltweit ein mindestens menschenwürdiges Leben ermöglichen sollen. Diese völkerrechtliche Idee entspringt dem Gedankenexperiment einer demokratischen Neugründung politischer Machtverhältnisse, die nicht in Willkürherrschaft oder unmenschliche Diskriminierung umschlagen dürfen. Lange war dieses revolutionäre Projekt auf dem Siegeszug, es gerät jedoch neuerdings unter autoritären Druck, und selbst in der wissenschaftlichen Debatte werden immer häufiger relativistische oder gar höhnische Abgesänge laut. Um an dieses historisch fragile, aber ungebrochen dringliche Erbe zu erinnern, legt Arnd Pollmann eine umfassende philosophische Deutung und Begründung des Zusammenhangs von Menschenrechten und Menschenwürde vor.


»Pollmann, der ein führender Autor in der Debatte um Menschenwürde und Menschenrechte in Deutschland ist, fasst in diesem Buch viele seiner in früheren Werken entwickelten Gedanken strukturell eindrucksvoll zusammen, bietet dabei aber auch Kenner:innen seiner Theorie neue Gedankengänge. Menschenrechte und Menschenwürde stellt sich als ein sehr zugängliches und zugleich anspruchsvolles, überaus gelungenes Projekt heraus.«

Autorentext
Arnd Pollmann ist Professor für Ethik und Sozialphilosophie an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518299708
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H176mm x B108mm x T28mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783518299708
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29970-8
    • Veröffentlichung 14.06.2022
    • Titel Menschenrechte und Menschenwürde
    • Autor Arnd Pollmann
    • Untertitel Zur philosophischen Bedeutung eines revolutionären Projekts
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 451
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470