Menschenrechte und ordre public im Internationalen Privatrecht

CHF 179.30
Auf Lager
SKU
COVM47B9VGJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen einer Einbeziehung der Normen des völkerrechtlichen Menschenrechtsschutzes in die allgemeine Vorbehaltsklausel des deutschen Internationalen Privatrechts. Nach einer einführenden Darstellung zu Funktion, Strukturprinzipien und Anwendungsvoraussetzungen von Art. 6 EGBGB gewährt die Untersuchung einen Überblick über die elementaren Bestandteile des regionalen und universellen Menschenrechtsschutzes und seiner Überwachung auf völkerrechtlicher Ebene. Im zentralen Teil der Arbeit werden die Grundlagen einer menschenrechtsbezogenen Anwendung der ordre public-Klausel aufgezeigt. Es wird dargelegt, inwieweit die Normen des internationalen Menschenrechtsschutzes zur Konkretisierung der international-privatrechtlichen Vorbehaltsklausel herangezogen werden können und welche Folgerungen sich dabei für die Anwendung von Art. 6 EGBGB ergeben. Die Ergebnisse dieses Abschnitts werden im Schlußkapitel exemplarisch anhand des internationalen Eheschließungsrechts umgesetzt und konkretisiert.

Autorentext

Der Autor: Markus Voltz wurde 1968 in Würzburg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg und an der University of Bristol. Der Ersten und Zweiten Juristischen Staatsprüfung folgte die Arbeit als Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Würzburg. Seit März 2000 ist er als Notarassessor im Bereich der Notarkammer Thüringen tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Normzweck, Funktion und Handhabung der ordre public-Klausel im deutschen Internationalen Privatrecht Ausformung und Überwachung des völkerrechtlichen Menschenrechtsschutzes auf regional-europäischer und universeller Ebene Prämissen und Folgerungen einer Einbeziehung des völkerrechtlichen Menschenrechtsschutzes in die kollisionsrechtliche Vorbehaltsklausel Menschenrechtsbezogene ordre public-Anwendung am Beispiel des internationalen Eheschließungsrechts.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631396124
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631396124
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39612-4
    • Veröffentlichung 08.08.2002
    • Titel Menschenrechte und ordre public im Internationalen Privatrecht
    • Autor Markus Voltz
    • Gewicht 600g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 431
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.