Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Menschenrechte und Zwangsräumungen für "öffentliche Zwecke" in Äthiopien in Einklang bringen
Details
Die Untersuchung hat ergeben, dass die FDRE-Verfassung und andere Gesetze zwar das Recht auf Schutz vor Zwangsräumungen garantieren, die Gesetze und Praktiken jedoch nicht den Standards internationaler Menschenrechtsinstrumente entsprechen. Erstens legen nur die Regierungsbehörden öffentliche Zwecke fest, die zu Zwangsräumungen führen, wobei sie einen Top-down-Ansatz verfolgen, ohne die Opfer zu konsultieren. Gegen Räumungsanordnungen und Entscheidungen von Verwaltungsgerichten haben die Opfer kein Recht auf Rechtsmittel vor ordentlichen Gerichten, was ein Recht auf ein faires Verfahren darstellt. Zweitens sind private Mieter und informelle Siedler willkürlichen Zwangsräumungen ausgesetzt, und öffentlichen Mietern wurden alternative Unterkünfte vorenthalten. Drittens berücksichtigen die Gesetze und Praktiken bei der Planung und Durchsetzung von Zwangsräumungen für öffentliche Zwecke keine konkurrierenden Menschenrechte. Dies führt dazu, dass die Prozesse und Ergebnisse von Räumungen menschenrechtsfeindlich sind, was wiederum dazu führt, dass das Leben der Vertriebenen unter erbärmlichen Bedingungen stattfindet. Die Rechte auf Lebensunterhalt, Nahrung, Leben, angemessenen Wohnraum, freie Wahl des Wohnortes, Recht auf Privatsphäre und Sicherheit der Person wurden beeinträchtigt.
Autorentext
Milkiyas Bulcha Abdi urodzi si 15 stycznia 1987 r. w Zachodniej Oromii w Etiopii. Studiowä prawa cz owieka (LLM) na Uniwersytecie w Addis Abebie i uzyskä tytu licencjata prawa na Uniwersytecie w Bahir Dar. By y wyk adowca na Uniwersytecie w Wollo, go cinny wyk adowca w Kolegium S u b Publicznych w Oromii i na Uniwersytecie w Bahir Dar; obecnie prawnik w Banku Rozwoju Etiopii.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208760625
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208760625
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-76062-5
- Veröffentlichung 19.03.2025
- Titel Menschenrechte und Zwangsräumungen für "öffentliche Zwecke" in Äthiopien in Einklang bringen
- Autor Milkiyas Bulcha Abdi
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168