Menschenrechtsmonitoring

CHF 145.55
Auf Lager
SKU
82EB2CJ2GAH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Menschenrechtsmonitoring ist ein außergerichtliches Verfahren zum Schutz der Menschenrechte. Die Arbeit dokumentiert den derzeitigen Entwicklungsstand dieses Verfahrens. Sie analysiert acht voneinander unabhängige Monitoringeinrichtungen, arbeitet gemeinsame Verfahrensregeln heraus und zeigt auf, dass das Menschenrechtsmonitoring den gerichtlichen Schutz effektiv ergänzen kann. Untersucht werden die Internationale Arbeitsorganisation, zwei Vertragsorgane der Vereinten Nationen, der Menschenrechtskommissar und das Antifolterkomitee des Europarats sowie der Bürgerbeauftragte und die Agentur für Grundrechte der Europäischen Union. Zur begrifflichen Abgrenzung werden zusätzlich die Schutzverfahren der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa analysiert.

Autorentext

Sebastian Müller arbeitet seit 2006 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld. Zuvor war er beim Deutschen Institut für Menschenrechte beschäftigt, arbeitete für die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und für verschiedene Menschenrechtsorganisationen.


Inhalt
Inhalt: Analyse internationaler und europäischer Verfahren des Menschenrechtsmonitoring Abgrenzung zum Beschwerdeverfahren Begriffsbestimmung: Allgemeine Regeln des Menschenrechtsmonitoring Völkergewohnheitsrechtliche Anerkennung? Grenzen des Monitoring Effektive Ergänzung zum gerichtlichen Schutz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631608746
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631608746
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60874-6
    • Veröffentlichung 15.03.2011
    • Titel Menschenrechtsmonitoring
    • Autor Sebastian Müller
    • Untertitel Praxis, allgemeine Regeln und Zukunft außergerichtlicher Schutzverfahren
    • Gewicht 575g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 448
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.