Menschenrechtsverletzung per Gesetz?

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
BSU654FSBAM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Zwangsmaßnahmen werden in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen trotz der Gräueltaten vor und während der Machtübernahme der Nationalsozialist innen auch heute noch sehr häufig und vor Allem unreflektiert angewendet. Als Menschenrechtsprofession muss sich die Soziale Arbeit die Frage stellen, ob diese Praxis, obgleich rechtlich durch das 2013 novellierte Betreuungsrecht weitestgehend abgesichert, nicht im eklatanten Widerspruch zur professionsethischen Basis des Berufsfeldes steht. Dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit unter Einbezug der UN-BRK, des GG und der AEMR mit einem Ausblick auf mögliche Alternativen. Durch Aufklärung und den Einbezug psychisch erkrankter Menschen in die Abläufe und Verfahrensweisen in der stationären Psychiatrie ist es möglich, repressive und traumatisierende Zwangsmaßnahmen zu vermeiden und stattdessen Strukturen zu Gunsten der Wahrung der Menschenrechte und der geistigen und körperlichen Unversehrtheit des Individuums zu etablieren.

Autorentext

Geb. 1987, aufgewachsen mit 2 Geschwistern in Bielefeld. Eltern dipl. Sozialarbeiter*innen. 2007 Abitur, anschl. 3 Jahre Praxis in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen & psychischen Erkrankungen. 2010-2014 BA Studium der Sozialen Arbeit an der HAWK Hildesheim. Derzeit MA Studentin der interkulturellen Sozialen Arbeit. Lebt mit Hund in Hannover.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639634525
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639634525
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63452-5
    • Veröffentlichung 09.03.2016
    • Titel Menschenrechtsverletzung per Gesetz?
    • Autor Lina Finke
    • Untertitel Zwangsmanahmen in der Psychiatrie im Kontext des berarbeiteten Betreuungsrechts 2013
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470