Menschenwissenschaft durch Kunst

CHF 26.20
Auf Lager
SKU
SQN9I3RQCFM
Stock 3 Verfügbar

Details

Die plastisch-musikalisch-sprachliche Menschenkunde ist eine Methode der Berufsausbildung für Lehrer, Ärzte, Priester, Eurythmisten und alle anderen Berufe, die unmittelbar mit Menschen arbeiten. Die künstlerische Erfahrung wird zum Tor der Erkenntnis des ganzen Menschenwesens in seinen sinnlichen und übersinnlichen Schichten, denn sie verbindet sich mit dem lebendigen Denken im Sinne Goethes, das am physischen Leib ansetzt. So führt plastische Gestaltungs-Erfahrung in die Kräfte der organischen Bildekräfte; musikalische Erfahrung in die Welt seelischen Gestaltens, in der der Seelenleib des Menschen lebt. Die Bildekräfte der Sprache führen in die geistigen Gesetzmäßigkeiten des Menschen, zu dem Ich oder Logos-Wesen. Der alte Gegensatz von Wissenschaft und Kunst wird hier überwunden. So entsteht Können. Der Studierende entwickelt die Fähigkeit, in seinem Beruf dem ganzen Menschen nicht nur gedanklich, sondern nach Erfahrung gewachsen zu seien und aus ihm heraus schöpferisch zu handeln.

Autorentext
Armin J. Husemann, geboren 1950, ist Arzt fur Allgemeinmedizin, seit 1987 in eigener Praxis in Stuttgart. Von 1988 bis 1993 arbeitete er außerdem als Schularzt, seit 1993 ist er Leiter und Dozent der Eugen-Kolisko-Akademie in Filderstadt. Er hält Vorträge und Seminare uber Anthroposophische Medizin und Menschenkunde im In- und Ausland.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772520648
    • Editor Armin J. Husemann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 02.2007
    • Größe H225mm x B157mm x T20mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783772520648
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7725-2064-8
    • Titel Menschenwissenschaft durch Kunst
    • Untertitel Die plastisch-musikalisch-sprachliche Menschenkunde. Einführung- Quellentexte - Dokumentation
    • Gewicht 453g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 232
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto