Menschenwürde Probleme der Begründung und Geltung einer universalen Norm

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
119RNFSS1DK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

In diesem Buch wird folgendes Thema behandelt: Unterschiedliche Begründungen der Menschenwürde-Norm und deren rechtliche Fortentwicklung zu einem subjektiven Anspruchsrecht können sich negativ auf deren universalen Geltung und auf deren Operationalisierung im konkreten Entscheidungsfall auswirken.

Die Garantie der unantastbaren Menschenwürde hat sich zu einer universalen ethischen und rechtlichen Norm herausgebildet. Sie wird jedoch in Abhängigkeit vom jeweiligen weltanschaulichen und religiösen Hintergrund unterschiedlich begründet. Diese Uneinheitlichkeit der Begründungen könnte sich negativ auf deren Geltung auswirken. In rechtlicher Hinsicht hat sie sich zu einer positiv-rechtlichen subjektiven Anspruchsnorm entwickelt. Daraus ergeben sich im konkreten Entscheidungsfall Operationalisierungsprobleme, beispielsweise beim Ausgleich milieubedingter Nachteile von Bildungschancen und gesellschaftlicher Teilhabe.

Autorentext

Hans-Georg Babke ist Honorarprofessor der Universität Hildesheim und Leiter des Arbeitsbereiches für Religions- und Medienpädagogik (ARPM), sowie der Lehrerfortbildungseinrichtung der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig.


Inhalt
Inhalt: Hans-Georg Babke: Diskrepanzen zwischen der Verwendung des Menschenwürde-Arguments und seiner Bestimmtheit Christoph Enders: Die «Würde des Menschen» als Leitidee staatlicher Ordnung - Zu den Chancen und Risiken der Karriere eines Verfassungssatzes Ina Schaede: Würde und religiöse Bildung im Modus des Bildens und Gebildetwerdens Johannes D. Schütte: Die «soziale Vererbung» gesellschaftlicher Chancen in der Bundesrepublik Deutschland.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631661802
    • Editor Hans-Georg Babke
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H170mm x B120mm x T6mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631661802
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-66180-2
    • Veröffentlichung 08.07.2016
    • Titel Menschenwürde Probleme der Begründung und Geltung einer universalen Norm
    • Gewicht 83g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 88
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.