Menschenwürdig sterben
Details
Hans Küng hat vor vielen Jahren gemeinsam mit Walter Jens ein Buch zum Thema Sterbehilfe vorgelegt, nicht ahnend, dass dieses Thema zentral für das persönliche Schicksal seines Freundes und Mitautors werden würde. Aktualisiert und erweitert, mit einem Text von Inge Jens, ist es nun weit mehr als ein Buch über Sterbehilfe: ein bewegendes, vom persönlichen Schicksal geprägtes und aufklärendes Buch über den Umgang mit dem eigenen Tod mitten im Leben.
Vorwort
»Wie möchte man sterben, wenn man dies mitbestimmen kann? Kann man mitbestimmen, darf man mitbestimmen, gar selber bestimmen?« Hans Küng
Autorentext
Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen von ihm »Was ich glaube« sein persönlichstes Buch , »Erlebte Menschlichkeit«, der dritte Band seiner Memoiren, sowie »Sieben Päpste« und »Glücklich sterben?«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492258524
- Schöpfer Inge Jens, Albin Eser, Dietrich Niethammer
- Sprache Deutsch
- Autor Walter Jens , Hans Küng
- Titel Menschenwürdig sterben
- Veröffentlichung 13.04.2010
- ISBN 978-3-492-25852-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783492258524
- Jahr 2010
- Größe H187mm x B120mm x T21mm
- Untertitel Ein Plädoyer für Selbstverantwortung | Mit einem Text von Inge Jens
- Gewicht 241g
- Auflage Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Piper Verlag GmbH