Menschliche Führung für humane Technologie

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
4P3DHDN9AR5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch untersucht die Beziehung zwischen natürlicher und künstlicher Intelligenz in unserer sich schnell entwickelnden Welt. Es tut dies, verankert in einem innovativen multidisziplinären Rahmen und der Prämisse, dass die Gesellschaft eine Zusammensetzung aus mehreren Dimensionen ist, mit Individuen (Mikro), Gemeinschaften (Meso), Ländern (Makro) und dem Planeten (Meta) in der kollektiven Sphäre, und Individuen selbst als multidimensionale Wesen (Bestrebungen, Emotionen, Gedanken, Empfindungen). Diese Perspektive wird angewendet, um die Auswirkungen unseres Übergangs in eine Phase zu analysieren, in der Online- und Offline-Bereiche zunehmend miteinander verflochten sind. Besonderes Augenmerk wird auf den Einfluss der allgegenwärtigen Technologie auf unsere Wahrnehmung des Selbst und der Gesellschaft gelegt. Die zentrale Botschaft ist, dass wir lernen müssen, Agency inmitten von KI zu nutzen, was doppelte Alphabetisierung menschliche und algorithmische im Hinblick auf natürliche und künstliche Intelligenz erfordert.


Autorentext

Cornelia C. Walther, kombiniert Praxis und Forschung. Derzeit ist sie Senior Fellow an der Wharton School, University of Pennsylvania, USA. Davor arbeitete sie über zwei Jahrzehnte mit den Vereinten Nationen in groß angelegten Notfällen in Westafrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik. Als Dozentin und Forscherin arbeitet sie mit verschiedenen Universitäten weltweit zusammen. "Menschliche Führung für humane Technologie" ist ihr sechstes Buch. Cornelia schreibt regelmäßig bei Forbes und Psychologie Today zum Thema ProSoziale KI und Hybride Intelligenz.


Inhalt

Kapitel 1: WARUM: Die Perspektive: POZE - Ein multidisziplinärer Lebensrahmen.- Kapitel 2: WO: Menschen, Technologie und humane Technologie.- Kapitel 3: WER: Menschliche Perspektiven auf humane Technologie.- Kapitel 4: WAS: Optimierung natürlicher und künstlicher Ressourcen, um in einer hybriden Gesellschaft zu gedeihen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783031954627
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 383
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783031954627
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-031-95462-7
    • Titel Menschliche Führung für humane Technologie
    • Autor Cornelia C. Walther
    • Untertitel Die neue KI: Entfachte Agentur
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470