Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Menschliche Langlebigkeit
Details
Die signifikante und kontinuierliche Zunahme der älteren Bevölkerung ist eines der besorgniserregendsten Phänomene der heutigen Gesellschaft. Die Weltgesundheitsorganisation hat das Ausmaß und die Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesundheitssysteme hervorgehoben. Es ist jedoch bekannt, dass das Altern ein natürlicher Prozess ist, der durch komplexe und integrierte morphofunktionelle Vorgänge gekennzeichnet ist. Die Gerontologie hat versucht, nicht nur die Beziehung zwischen dem Auftreten von Krankheiten und dem Alter zu verstehen, sondern auch die Abwesenheit von Krankheiten in der Langlebigkeit, und die unterschiedlichen Reaktionen der Menschen auf diesen Prozess sind recht faszinierend. In diesem Buch werden Mechanismen vorgestellt, die versuchen, den Alterungsprozess durch mögliche Biomarker zu erhellen. Es zeigt auch Biopolymere mit therapeutischem Potenzial zur Förderung des gesunden Alterns auf.
Autorentext
Geralda Gillian Silva Sena hat einen Abschluss in Ernährung (UFOP). Sie hat einen Master-Abschluss in Pflanzenbiologie (UFES) und einen Doktortitel in Biotechnologie (UFES/RENORBIO). Sie hat zweimal in Folge (2016 und 2017) den Longevity Research Award in der Kategorie Geriatrie in São Paulo gewonnen. Außerordentliche Professorin an der Bundesuniversität von Espírito Santo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208105495
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208105495
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-10549-5
- Veröffentlichung 20.09.2024
- Titel Menschliche Langlebigkeit
- Autor Geralda Gillian Silva Sena , Flavia de Paula , Maria C. P. Batitucci
- Untertitel Von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Strategien fr ein gesundes Altern
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108