Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
990C50VVVHC
Stock 13 Verfügbar

Details

"Intelligente" Maschinen umgeben uns überall. Doch was macht digitale Technik mit uns, was macht Künstliche Intelligenz mit unserer Vernunft? Verstehen wir, wie sie uns dient, aber auch beherrscht? Nein! Und diese Unklarheit ist gewollt, sagt Matthias Pfeffer. Was wir von Künstlicher Intelligenz erwarten dürfen und was wir heute tun müssen, damit wir morgen noch selbstbestimmt leben können davon handelt dieses Buch. Es ist eine Einladung, über die Verführungskraft intelligenter Technologien nachzudenken. Und eine Aufforderung, Künstliche Intelligenz nicht ohne menschliches Denken einzusetzen. Ob autonome Autos oder autonome Waffen die Anwendungsbereiche Künstlicher Intelligenz sind enorm und werden unser Leben auch in Zukunft immer stärker bestimmen. Aber kann eine Maschine überhaupt autonom sein? Und was ist mit der These, dass die Menschen irgendwann durch eine überlegene Superintelligenz abgelöst werden? Wenn wir uns diesen beängstigenden Fragen nicht aktiv stellen, kann es irgendwann zu spät dafür sein. Eine freiheitliche Demokratie, die hier passiv bleibt, läuft Gefahr, eines Tages von der Macht Digitaler Konzerne und ihrer intelligenten künstlichen Helfershelfer übernommen zu werden. Dagegen hilft nur kritisches Denken. Von Menschen für eine menschliche Welt.

Autorentext
Matthias Pfeffer, geb. 1961, freier TV-Journalist, Produzent und Philosoph, war 20 Jahre lang Geschäftsführer und Chefredakteur von FOCUS TV, hat zahllose TV-Formate entwickelt und produziert. Er hat sich viele Jahre mit KI befasst und darüber geschrieben. Sein letztes Buch "Prinzip Mensch" (mit Paul Nemitz) schaffte es auf die Shortlist "Das Politische Buch" der Friedrich-Ebert-Stiftung. Pfeffer lebt in Berlin und in München.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783801206178
    • Sprache Deutsch
    • Größe H188mm x B124mm x T14mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783801206178
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8012-0617-8
    • Veröffentlichung 18.10.2021
    • Titel Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz
    • Autor Matthias Pfeffer
    • Untertitel Eine Aufforderung
    • Gewicht 192g
    • Herausgeber Dietz Verlag J.H.W. Nachf
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.