Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Menschsein und Menschwerdung Gottes
Details
Der Band enthält umfangreiche, viel beachtete Beiträge Karl Rahners aus den Jahren 1953 bis 1963 zur Grundlegung der Dogmatik, zur Christologie, Theologischen Anthropologie und Eschatologie. Sie haben im Gesamtwerk Rahners eine zentrale Bedeutung und behalten ihre Aktualität bis heute. Daneben sind kleinere Beiträge aufgenommen worden, die chronologisch hierher gehören: theologisch fundierte Meditationen z. B. zu Krankheit und Sterben; Stellungnahmen Rahners aus jenen Jahren sowie Buchbesprechungen.
Autorentext
Karl Rahner, (19041984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliografische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In philosophischer Gründlichkeit, wissenschaftlicher Stringenz und getragen von persönlicher, sich auch in seinen Werken dokumentierender Frömmigkeit wagte er das freimütige, nur dem eigenen Gewissen verpflichtete theologische Wort und bewies darin ein »sentire cum ecclesia«, das nicht nur das Mitdenken für die Zukunft der Kirche suchte, sondern ein existenzielles Mitfühlen und Mitleiden wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Vorwort von Herbert Vorgrimler
- andere Herbert Vorgrimler
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Herbert Vorgrimler
- Editor Karl-Rahner-Stiftung
- Autor Karl Rahner
- Titel Menschsein und Menschwerdung Gottes
- ISBN 978-3-451-23712-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783451237126
- Jahr 2005
- Größe H227mm x B151mm x T52mm
- Untertitel Studien zur Grundlegung der Dogmatik, zur Christologie, Theologischen Anthropologie und Eschatologie
- Gewicht 1126g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 640
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451237126