Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mental Accounting bei selbstständigen Steuerzahlern
Details
Das psychologische Konstrukt Mental Accounting bei steuerzahlenden Selbstständigen ist zentrales Thema der vorliegenden Arbeit. Das Augenmerk liegt dabei in erster Linie auf dem wissenschaftlich fundierten Nachweis von Mental Accounting und in zweiter Linie auf der Erhebung der Einstellung zum Steuerzahlen. Durch qualitative Interviews soll dazu beigetragen werden, die Lücke im Bereich der Forschung des Mental Accountings zu schließen. Empirisch qualitativer Forschung folgend wurden dreißig Selbstständige interviewt, wobei der Schwerpunkt auf den Berufssparten der Immobilienmakler und Grafiker lag. Die Ergebnisse erbringen den Nachweis, dass das psychologische Konstrukt Mental Accounting von steuerzahlenden Selbstständigen angewendet wird und tragen dazu bei im Sinne der kognitiven Psychologie die Gedankengänge selbstständiger Steuerzahler besser zu verstehen.
Autorentext
Der Autor studierte an der Universität Wien und schloss das Studium als Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologe im Jahr 2010 ab. Bereits während des Studiums war er in der Organisationsforschung und -beratung tätig und wechselte anschließend in die Personalentwicklung und Erwachsenenbildung.
Klappentext
Das psychologische Konstrukt Mental Accounting bei steuerzahlenden Selbstständigen ist zentrales Thema der vorliegenden Arbeit. Das Augenmerk liegt dabei in erster Linie auf dem wissenschaftlich fundierten Nachweis von Mental Accounting und in zweiter Linie auf der Erhebung der Einstellung zum Steuerzahlen. Durch qualitative Interviews soll dazu beigetragen werden, die Lücke im Bereich der Forschung des Mental Accountings zu schließen. Empirisch qualitativer Forschung folgend wurden dreißig Selbstständige interviewt, wobei der Schwerpunkt auf den Berufssparten der Immobilienmakler und Grafiker lag. Die Ergebnisse erbringen den Nachweis, dass das psychologische Konstrukt Mental Accounting von steuerzahlenden Selbstständigen angewendet wird und tragen dazu bei - im Sinne der kognitiven Psychologie - die Gedankengänge selbstständiger Steuerzahler besser zu verstehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639322590
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 184
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639322590
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32259-0
- Titel Mental Accounting bei selbstständigen Steuerzahlern
- Autor Wolfgang Rieger
- Untertitel Eine qualitative Untersuchung von Mental Accounting als psychologisches Kontstrukt mit speziellem Fokus auf die Einkommensteuer
- Gewicht 290g
- Herausgeber VDM Verlag