Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mental Health und Verzeihung
Details
In diesem Fachbuch, das sich auf die gleichnamige Diplomarbeit des Autors aus dem Jahr 2007 bezieht, werden die Zusammenhänge zwischen psychischen und physischen Beschwerden und aktiver wie auch passiver Verzeihung bei 18-25jährigen Frauen und Männern aufgezeigt. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse vorhandener Studien mit der eigens hierfür erstellten Forschungsarbeit verglichen und dargestellt. Der Inhalt dieses Buches vermittelt demnach nicht nur einen Überblick der Thematik, sondern auch eine übersichtliche Darstellung und Auswertung der Eigenstudie. Somit gehört dieses Buch zu den wenigen wissenschaftlichen Abhandlungen im deutschsprachigen Raum, welche sich mit dem Thema "Mental Health und Verzeihung" beschäftigen.
Autorentext
geboren 1981, verheiratet, eine Tochter, Diakon, Dipl.-Religionspädagoge (FH) und Dipl.-Sozialpädagoge (FH). Studium der Religions- und Sozialpädagogik an der Evang. Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg. Seit September 2007 Bezirksjugendreferent in Crailsheim.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639276800
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639276800
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-27680-0
- Titel Mental Health und Verzeihung
- Autor Matthias Bund
- Untertitel Gesundheitliche Auswirkungen von aktiver und passiver Verzeihung, untersucht am Beispiel 18-25jähriger Frauen und Männer
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100