Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mentale Prozesse beim Hörverstehen in der Fremdsprache
Details
Diese empirische Studie untersucht die Validität eines Hörverstehenstests in der Fremdsprache Englisch, der in der Schulleistungsstudie DESI zur Messung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse eingesetzt wurde. Die zentralen Forschungsfragen lauten: Inwiefern gelingt es, mit den Testaufgaben die Facetten des theoretisch spezifizierten Testkonstrukts 'Hörverstehen in der Fremdsprache Englisch' zu erfassen? Was geht in den Köpfen der Schülerinnen und Schüler vor, wenn sie die Hörverstehensaufgaben bearbeiten? Inwiefern hängen Erfolg und Scheitern bei der Bearbeitung der Aufgaben tatsächlich von der Fähigkeit ab, die relevanten Informationen in den Hörtexten zu verstehen und aus dem Gedächtnis abzurufen?
Autorentext
Henning Rossa, geboren 1974; Studium Lehramt Sekundarstufe I/II für die Fächer Englisch und Sport in Dortmund; Lehrer an Gymnasien in Bochum und Dortmund; zurzeit Studienrat im Hochschuldienst, Fachdidaktik Englisch, Universität Paderborn.
Inhalt
Inhalt: Das Hörverstehen und die Validität von Testaufgaben als Desiderata der Fremdsprachenforschung im Kontext der Kompetenzorientierung Testvalidität: Wie kommen Testergebnisse zustande? Introspektive verbale Daten zu mentalen Prozessen in einem mixed-methods Forschungsdesign.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631622810
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bildungswesen
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 285
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Größe H218mm x B154mm x T23mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631622810
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-62281-0
- Titel Mentale Prozesse beim Hörverstehen in der Fremdsprache
- Autor Henning Rossa
- Untertitel Eine Studie zur Validität der Messung sprachlicher Kompetenzen
- Gewicht 498g