Mentale Repräsentationen

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
L8GP6KTFUQ8
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der Begriff der mentalen Repräsentation spielt eine zentrale Rolle in Theorien über geistige Phänomene und Mechanismen der Informationsverarbeitung. Philosophen, Psychologen und Neurowissenschaftler diskutieren lebhaft darüber, wie es uns beziehungsweise unserem Gehirn gelingt, die Welt zu repräsentieren, und was mentale Repräsentationen genau sind. Der Band versammelt die zentralen Texte der Debatte von Ned Block und Fred Dretske bis zu Jerry Fodor und Ruth Millikan erstmals in deutscher Übersetzung. Ein Grundlagenwerk zur Philosophie des Geistes und der Kognitionswissenschaft.


Autorentext

Tobias Schlicht ist Lichtenberg-Professor für Philosophie des Bewusstseins und der Kognition am Institut für Philosophie II der Ruhr-Universität Bochum.

Joulia Smortchkova ist Postdoktorandin im Forschungsprojekt »Situierte Kognition« am Institut für Philosophie II der Ruhr-Universität Bochum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518298268
    • Editor Tobias Schlicht, Joulia Smortchkova
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H177mm x B108mm x T28mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783518298268
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29826-8
    • Veröffentlichung 04.07.2018
    • Titel Mentale Repräsentationen
    • Untertitel Grundlagentexte
    • Gewicht 343g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 566
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470