Mentales Training

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
UM2L7KVPIT9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vorstellungen nutzen - die Leistung optimieren

In diesem Lehrbuch für die Praxis zeigen zwei renommierte Sportpsychologen mit Erkenntnissen aus Psychologie, Neurophysiologie und Sportwissenschaft, wie mentales Training wirkt. Sie zeigen wissenschaftliche Hintergründe auf und geben konkrete Handlungsanleitungen, anschauliche Beispiele und praktische Tipps zum Trainingsaufbau. Geschrieben haben sie dieses Werk für Trainer, Coaches, Sportpsychologen, Psychotherapeuten und Sportwissenschaftler.

Insbesondere Sportler, aber auch Chirurgen, Piloten und andere Leistungsträger stehen häufig unter enormem Druck: In Stresssituationen müssen sie ihre maximale Leistung abrufen können. Doch wenn die Belastung durch hohe Erwartungen, unvorhersehbare Ereignisse oder Angst vor negativen Folgen zunimmt, fallen selbst gut eingeübte Handlungen plötzlich schwer oder misslingen sogar, weil "der Kopf nicht mitspielt". Hier setzt das mentale Training an: Das bewährte psychologische Verfahren nutzt Vorstellungen, um Handlungsabläufe vorab durchzuspielen, und hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren damit der Ernstfall ein Erfolg wird!

Aus dem Inhalt

I Grundlagen II Anwendungsfelder im Leistungssport, in der Rehabilitation, in Arbeit und Wirtschaft: mit Materialien und Fragebogen.

Die Autoren

Professor Dr. Jan Mayer und Professor Dr. Hans-Dieter Hermann sind anerkannte Experten im Bereich der Sportpsychologie und seit Jahren in der sportpsychologischen Praxis tätig. Durch ihre Arbeit mit namhaften Spitzensportlern und Nationalmannschaften, u.a. des Deutschen Fußballbundes, sind Sie einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden.


... Das Essentials-Lehrbuch stellt einen hilfreichen Einstieg in die Funktionen des Gedächtnisses dar, die einen Teil des Grundlagenfaches Allgemeine Psychologie ausmachen, und ist sowohl für Studierende der Psychologie als auch Heilpraktiker und Mediziner sowie Interessierte sehr geeignet, da wesentliche Inhalte verständlich und zugleich wissenschaftlich fundiert dargestellt werden. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 5. Juni 2016)

Autorentext
Prof. Dr. Jan Mayer und Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann sind anerkannte Experten im Bereich der Sportpsychologie und seit Jahren in der sportpsychologischen Praxis tätig. Durch ihre Arbeit mit namhaften Spitzensportlern und Nationalmannschaften, u.a. des Deutschen Fusballbundes, sind sie einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Sie sind Hochschullehrer im Fachbereich Psychologie/Pädagogik an der Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken.
Arbeitsschwerpunkt im gemeinsam geleiteten Institut in Schwetzingen (www.ccc-network.de) ist die Beratung von Spitzensportlern und Führungskräften aus der Wirtschaft sowie Diagnostik und Forschung.


Klappentext
Vorstellungen nutzen - die Leistung optimierenIn diesem Lehrbuch für die Praxis zeigen zwei renommierte Sportpsychologen mit Erkenntnissen aus Psychologie, Neurophysiologie und Sportwissenschaft, wie mentales Training wirkt. Sie zeigen wissenschaftliche Hintergründe auf und geben konkrete Handlungsanleitungen, anschauliche Beispiele und praktische Tipps zum Trainingsaufbau. Geschrieben haben sie dieses Werk für Trainer, Coaches, Sportpsychologen, Psychotherapeuten und Sportwissenschaftler.Insbesondere Sportler, aber auch Chirurgen, Piloten und andere Leistungsträger stehen häufig unter enormem Druck: In Stresssituationen müssen sie ihre maximale Leistung abrufen können. Doch wenn die Belastung durch hohe Erwartungen, unvorhersehbare Ereignisse oder Angst vor negativen Folgen zunimmt, fallen selbst gut eingeübte Handlungen plötzlich schwer oder misslingen sogar, weil "der Kopf nicht mitspielt". Hier setzt das mentale Training an: Das bewährte psychologische Verfahren nutzt Vorstellungen, um Handlungsabläufe vorab durchzuspielen, und hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren damit der Ernstfall ein Erfolg wird! Aus dem InhaltI Grundlagen II Anwendungsfelder im Leistungssport, in der Rehabilitation, in Arbeit und Wirtschaft: mit Materialien und Fragebogen.Die AutorenProfessor Dr. Jan Mayer und Professor Dr. Hans-Dieter Hermann sind anerkannte Experten im Bereich der Sportpsychologie und seit Jahren in der sportpsychologischen Praxis tätig. Durch ihre Arbeit mit namhaften Spitzensportlern und Nationalmannschaften, u.a. des Deutschen Fußballbundes, sind Sie einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden.

Zusammenfassung

Vorstellungen nutzen - die Leistung optimieren

In diesem Lehrbuch für die Praxis zeigen zwei renommierte Sportpsychologen mit Erkenntnissen aus Psychologie, Neurophysiologie und Sportwissenschaft, wie mentales Training wirkt. Sie zeigen wissenschaftliche Hintergründe auf und geben konkrete Handlungsanleitungen, anschauliche Beispiele und praktische Tipps zum Trainingsaufbau. Geschrieben haben sie dieses Werk für Trainer, Coaches, Sportpsychologen, Psychotherapeuten und Sportwissenschaftler.

Insbesondere Sportler, aber auch Chirurgen, Piloten und andere Leistungsträger stehen häufig unter enormem Druck: In Stresssituationen müssen sie ihre maximale Leistung abrufen können. Doch wenn die Belastung durch hohe Erwartungen, unvorhersehbare Ereignisse oder Angst vor negativen Folgen zunimmt, fallen selbst gut eingeübte Handlungen plötzlich schwer oder misslingen sogar, weil "der Kopf nicht mitspielt". Hier setzt das mentale Training an: Das bewährte psychologische Verfahren nutzt Vorstellungen, um Handlungsabläufe vorab durchzuspielen, und hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren damit der Ernstfall ein Erfolg wird!

Aus dem Inhalt

I Grundlagen II Anwendungsfelder im Leistungssport, in der Rehabilitation, in Arbeit und Wirtschaft: mit Materialien und Fragebogen.

Die Autoren

Professor Dr. Jan Mayer und Professor Dr. Hans-Dieter Hermann sind anerkannte Experten im Bereich der Sportpsychologie und seit Jahren in der sportpsychologischen Praxis tätig. Durch ihre Arbeit mit namhaften Spitzensportlern und Nationalmannschaften, u.a. des Deutschen Fußballbundes, sind Sie einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden.


Inhalt
Einleitung.- I Grundlagen: Leistung zum definierten Zeitpunkt: Anforderungen an sportpsychologisches Training.- Psychologische Grundlagen des Mentalen Trainings.- Mentales Training erlernen und anwenden.- Wirksamkeit des Mentalen Trainings.- Wirkmechanismen des Mentalen Trainings.- Neurophysiologische Erklärungsansätze.- II Anwendungsfelder: Mentales Training im Leistungssport .- Mentales Training in der Rehabilitation.- Mentales Training im Bereich Arbeit und Wirtschaft.- Grundlagen und Materialien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jan Mayer , Hans-Dieter Hermann
    • Titel Mentales Training
    • Veröffentlichung 27.08.2015
    • ISBN 978-3-662-46818-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783662468180
    • Jahr 2015
    • Größe H240mm x B168mm x T20mm
    • Untertitel Grundlagen und Anwendung in Sport, Rehabilitation, Arbeit und Wirtschaft
    • Gewicht 631g
    • Auflage 3., korr. und Ak. Aufl. 2015
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 252
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • GTIN 09783662468180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470