Mentalisieren bei Psychosen (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 6)

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
I1E72012OFG
Stock 4 Verfügbar

Details

Mentalisierungsbasierte Therapien sind ein wirksamer Ansatz für die Behandlung psychotischer Erkrankungen. Sie werden seit neuestem in der Behandlung von PatientInnen mit Psychosen erfolgreich eingesetzt. Dieses Grundlagenwerk verbindet anschaulich Theorie und klinische Anwendung.

Bei Psychose-Spektrum-Erkrankten ist die Beeinträchtigung der Mentalisierungsfähigkeit meist ausgeprägter und anhaltender als bei anderen strukturellen Störungen.
Der dadurch hervorgerufene und oftmals jahrelange soziale Ausschluss verstärkt seinerseits die Erkrankung. Die Autorin zeigt, wie es eine mentalisierungsfördernde Vorgehensweise ermöglicht, eine stützende, auf die Stärkung der sozialen Kompetenz abzielende Behandlung durchzuführen. Durch entsprechende kurze Interventionen können die therapeutische Beziehung verbessert und Therapieabbrüche verringert werden.

  • Grundlagenwerk zu einem erfolgsversprechenden Therapieansatz
  • Klinische Fallbeispiele
  • Für Gruppen- und Einzeltherapie geeignet
    Dieses Buch richtet sich an:
  • Alle PsychotherapeutInnen und ÄrztInnen, die mit psychotischen PatientInnen arbeiten

    Autorentext
    Helga Felsberger, Mag. Dr. phil., Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Gruppenanalyse, Psychoanalytische Psychotherapie), Supervisorin, Lehrtherapeutin im ÖAGG und am Seminar für Gruppenanalyse Zürich, tätig in freier Praxis. Adjunct Professor für Psychologie an der Webster Private University Vienna, ehemals Leiterin des ÖAGG-Weiterbildungslehrgangs "Mentalisieren in der Psychotherapie und Beratung", Mitherausgeberin der Zeitschrift »Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gruppenanalyse«.

    Klappentext

Mentalisierungsfördernde Therapie von Psychosen

Mentalisierungsbasierte Therapien werden seit neuestem auch in der Behandlung von Patient:innen mit Psychosen erfolgreich eingesetzt. Dieses Grundlagenwerk verbindet anschaulich aktuelle Theorie und klinische Anwendung.

Bei Psychose-Spektrum-Erkrankten ist die Beeinträchtigung der Mentalisierungsfähigkeit meist ausgeprägter und anhaltender als bei anderen strukturellen Störungen. Der dadurch hervorgerufene und oftmals jahrelange soziale Ausschluss verstärkt seinerseits die Erkrankung. Helga Felsberger zeigt, wie eine mentalisierungsfördernde Vorgehensweise ermöglicht, eine stützende, auf die Stärkung der sozialen Kompetenz abzielende Behandlung durchzuführen. Durch entsprechende Interventionen, insbesondere in der Gruppentherapie, können die therapeutische Beziehung verbessert und Therapieabbrüche verringert werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Ulrich Schultz-Venrath
    • Autor Helga Felsberger
    • Titel Mentalisieren bei Psychosen (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 6)
    • Veröffentlichung 09.08.2024
    • ISBN 978-3-608-98231-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783608982312
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B138mm x T25mm
    • Untertitel Mentalisieren in Klinik und Praxis 9
    • Gewicht 396g
    • Auflage 1. Aufl. 2024
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • GTIN 09783608982312

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.