Mentoring: Ein Instrument der Personalentwicklung

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
D2IV8SSRHK3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unternehmen legen bei der Entwicklung ihrer
MitarbeiterInnen zunehmend den Fokus auf
prozessbegleitende Maßnahmen near the job .
Mentoring ist ein prozessbegleitendes und zugleich
kostengünstiges Instrument der Personalentwicklung.

Welchen Nutzen hat Mentoring für ein Unternehmen?
Aus welchen Komponenten setzt sich ein internes
Mentoring-Programm zusammen? Welche Aspekte
müssen bei der Implementierung eines
Mentoring-Programms beachtet werden?

Michael Klöfkorn stellt anhand dieser Fragen die
wesentlichen Elemente des Mentoring dar. Ein
Schwerpunkt liegt auf der Schilderung der
Mentoring-Beziehung, welche er als Dreh- und
Angelpunkt des gesamten Mentoring-Prozesses
bezeichnet. Er stellt die grundlegenden
konzeptionellen Komponenten vor und entwickelt
darauf aufbauend am Beispiel der Bahlsen GmbH & Co.
KG ein Konzept für ein internes Mentoring-Programm.
Ferner gibt er Handlungsempfehlungen für
die Implementierung im Unternehmen ab.

Abgerundet wird das Buch durch den
Mentoring-Werkzeugkasten, in dem sich
Arbeitsblätter und Leitfäden zur Einführung von
Mentoring-Programmen befinden.

Autorentext
Dipl. Wirtschaftspsychologe (FH). Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutsche Bank AG in Hamburg. Studium der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz in Wernigerode mit den Schwerpunkten Personalentwicklung, Coaching, Change Management und Konsumgütermarketing. Referent Personalentwicklung bei der Bahlsen GmbH & Co. KG

Klappentext
Unternehmen legen bei der Entwicklung ihrer MitarbeiterInnen zunehmend den Fokus auf prozessbegleitende Maßnahmen "near the job". Mentoring ist ein prozessbegleitendes und zugleich kostengünstiges Instrument der Personalentwicklung. Welchen Nutzen hat Mentoring für ein Unternehmen? Aus welchen Komponenten setzt sich ein internes Mentoring-Programm zusammen? Welche Aspekte müssen bei der Implementierung eines Mentoring-Programms beachtet werden? Michael Klöfkorn stellt anhand dieser Fragen die wesentlichen Elemente des Mentoring dar. Ein Schwerpunkt liegt auf der Schilderung der Mentoring-Beziehung, welche er als "Dreh- und Angelpunkt" des gesamten Mentoring-Prozesses bezeichnet. Er stellt die grundlegenden konzeptionellen Komponenten vor und entwickelt darauf aufbauend am Beispiel der Bahlsen GmbH & Co. KG ein Konzept für ein internes Mentoring-Programm. Ferner gibt er Handlungsempfehlungen für die Implementierung im Unternehmen ab. Abgerundet wird das Buch durch den Mentoring-Werkzeugkasten, in dem sich Arbeitsblätter und Leitfäden zur Einführung von Mentoring-Programmen befinden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639075557
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639075557
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07555-7
    • Titel Mentoring: Ein Instrument der Personalentwicklung
    • Autor Michael Klöfkorn
    • Untertitel Konzeption und Implementierung eines internenMentoring-Programms bei der Bahlsen GmbH
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470