Mentoring im Referendariat - eine Black Box?

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
8DAGMIR871T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die vorliegende rekonstruktive Studie befasst sich mit den Orientierungen von Mentorinnen im Vorbereitungsdienst zum Lehramt an Gymnasien, da nach wie vor ein Forschungsdefizit in Bezug auf das organisationale Lernen von (Begleit-)lehrkräften in der zweiten Phase der Lehrkräftebildung, ihre pädagogischen Praktiken, ihre kollektive Professionalisierung und die damit implizierte Schulentwicklung besteht. Mentoring im Referendariat erscheint als eine Black Box hinsichtlich der Ausgestaltung der formalen, gesetzlichen und administrativen Vorgaben, des Umgangs mit Mentoring als Personalentwicklungsinstrument, des Lernens in, von und zwischen Organisationen und hinsichtlich seiner Bezüge zu pädagogischer Professionalität und Professionalisierung. Außerdem gilt die Schule als organisationaler Rahmen des Mentorings im Vorbereitungsdienst zum Lehramt an Gymnasien als Black Box, da gesetzliche Rahmungen und politische Programmatiken des Referendariats wenig über die Praktiken von Mentorinnen im Rahmen der sozialen Herstellung schulischer Wirklichkeiten und der sie leitenden Orientierungen aussagen. Mit der vorliegenden Studie soll diese Forschungslücke geschlossen werden.

Autorentext
Dr. Andrea Gergen war als Gymnasiallehrerin, Schulpraktikumskoordinatorin und Mentorin in beiden Phasen der Lehrkräftebildung tätig. Als schulpädagogische Praktikumsbetreuerin hat sie zum Thema "Mentoring im Referendariat" im Jahr 2022 berufsbegleitend an der Philipps-Universität Marburg promoviert.

Inhalt
Theoretischer Teil.- Empirischer Teil.- Literaturverzeichnis.- Anhang.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658432317
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658432317
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-43231-7
    • Veröffentlichung 01.01.2024
    • Titel Mentoring im Referendariat - eine Black Box?
    • Autor Andrea Gergen
    • Untertitel Organisationspädagogisch-rekonstruktive Analysen des Vorbereitungsdienstes zum Lehramt an Gymnasien
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470