Mergers and Acquisitions am Beispiel Böhler-Uddeholm und Voestalpine
Details
Dieses Werk bietet anfangs eine Einführung in das Thema Mergers and Acquisitions (Fusionen und Firmenübernahmen) sowie eine Einführung in deren Auswahl und Bewertung. Der Hauptteil beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Übernahme der Böhler-Uddeholm AG durch die voestalpine AG, die in verschiedenen Bereichen des Stahlsektors tätig sind. Anhand dieses Werkes können eine spannende zeitliche Abfolge, sowie die Höhen und Tiefen, positive und negative Marktreaktionen und politischen Einflüsse bei einer Firmenübernahme mitverfolgt und miterlebt werden.
Autorentext
ist in Wien geboren. Sie hat dort Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau an der Technischen Univesität Wien studiert. Dieses Studium hat neben ihrem technischen Interesse auch ihr Interesse an strategischen Wirtschaftsfragen geweckt. Darüber hinaus beschäftigt sie sich gerne mit anderen Sprachen und Kulturen und dem Reitsport.
Klappentext
Dieses Werk bietet anfangs eine Einführung in das Thema Mergers and Acquisitions (Fusionen und Firmenübernahmen) sowie eine Einführung in deren Auswahl und Bewertung. Der Hauptteil beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Übernahme der Böhler-Uddeholm AG durch die voestalpine AG, die in verschiedenen Bereichen des Stahlsektors tätig sind. Anhand dieses Werkes können eine spannende zeitliche Abfolge, sowie die Höhen und Tiefen, positive und negative Marktreaktionen und politischen Einflüsse bei einer Firmenübernahme mitverfolgt und miterlebt werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639257335
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639257335
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-25733-5
- Titel Mergers and Acquisitions am Beispiel Böhler-Uddeholm und Voestalpine
- Autor Paula Ewa Serkis
- Untertitel Dynamiken einer Firmenübernahme, (politische) Einflüsse und Marktreaktionen
- Gewicht 221g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 136
- Genre Betriebswirtschaft