Merkmale des kieferorthopädischen Mini-Implantats

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
DELHL26DG8S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die wachsende Nachfrage nach kieferorthopädischen Behandlungsmethoden, die eine minimale Compliance erfordern und eine maximale Kontrolle der Verankerung bieten, insbesondere bei Erwachsenen, hat zu einer Ausweitung der Implantattechnologie in der Kieferorthopädie geführt, d. h. zu temporären Verankerungsvorrichtungen (TAD).Temporäre Verankerungsvorrichtungen (TAD) erweisen sich als hervorragende Alternative zur herkömmlichen kieferorthopädischen Verankerung.Implantate werden in der Kieferorthopädie zunehmend zur skelettalen Verankerung eingesetzt.Auf dem Markt sind verschiedene Implantatdesigns, -durchmesser und -längen erhältlich, um unterschiedliche Funktionen an verschiedenen Stellen in der Mundhöhle zu erfüllen.Die langfristige Stabilität von Mini-Implantaten hängt sowohl von der Primär- als auch von der Sekundärstabilität ab, zwei eng miteinander verbundenen Phänomenen. Unmittelbar nach dem Einsetzen des Mini-Implantats ist sein Halt ausschließlich mechanisch, was in erster Linie auf die Eigenschaften und die Menge des Knochens zurückzuführen ist, der mit dem Mini-Implantat in Kontakt kommt, insbesondere der kortikale Knochen. Diese mechanische Art der Retention wird als Primärstabilität bezeichnet. Für Kieferorthopäden ist die Primärstabilität wichtig, weil sie die sofortige Belastung von Mini-Implantaten ermöglicht.

Autorentext

Sono la dottoressa Pooja Thakare, ho conseguito il BDS presso il Sinhgad Dental College & Hospital di Pune. Ora studio MDS in ortodonzia presso il CSMSS Dental College & Hospital, Aurangabad.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205077078
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205077078
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-07707-8
    • Veröffentlichung 16.08.2022
    • Titel Merkmale des kieferorthopädischen Mini-Implantats
    • Autor Pooja Thakare , Suchita Daokar
    • Untertitel Ihre Wirkung auf die Primrstabilitt
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470