Mesomedes

CHF 168.55
Auf Lager
SKU
3OA93V0RNDF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Dies ist die erste Gesamtübersetzung und ausführliche Kommentierung der Gedichte des Mesomedes. Der lyrische Dichter und Kitharöde Mesomedes wirkte im zweiten Jahrhunderts nach Christus und war ein Freigelassener und Günstling Kaiser Hadrians. Sein Werk steht im Kontext der Zweiten Sophistik. Einige Gedichte weisen subtilen Herrscherpreis auf.

Autorentext

Janna Regenauer studierte Altgriechisch, Latein und Englisch an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main sowie an der NUI Galway. Sie promovierte in Frankfurt und Cambridge und war als Lehrbeauftragte in den Fächern Altgriechisch und Latein tätig.


Klappentext

Diese Arbeit stellt die erste Gesamtübersetzung und ausführliche Kommentierung der Gedichte des Mesomedes dar. Der lyrische Dichter und Kitharöde Mesomedes von Kreta wirkte in der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts nach Christus und war ein Freigelassener und Günstling Kaiser Hadrians. Jedes Gedicht erhält eine inhaltliche Einleitung und einen Zeilenkommentar. Eine allgemeine Einleitung behandelt außerdem die kulturellen Umstände der Hadrianischen Zeit, die Praxis der antiken Musik und die literarischen Strömungen der Epoche. Die Arbeit ordnet das anspielungsreiche Werk des Mesomedes in den größeren Kontext der Zweiten Sophistik ein. In vielen der Gedichte findet die Autorin auch subtile Hinweise auf den Kaiser. Diese sind teils preisend, teils subversiv zu deuten.


Zusammenfassung
«Bref, un ouvrage remarquable par le détail et la précision du propos, mais d'un abord difficile pour le profane. Il n'empêche que l'on se doit de saluer un tour de force philologique à propos d'un poète peu connu dans un contexte poétique encore insuffisamment exploré.»
(Paul Schubert, Museum Helveticum 74/2017)

Inhalt
Inhalt: Mesomedes Hadrian Antike Dichtung Zweite Sophistik Hymnen Religiöse Tendenzen Gattungsvielfalt Subtiler Herrscherpreis Subversive Tendenzen Kaiser Hadrian als Dichterpatron Antike Notation Antike Musikpraxis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631672716
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 468
    • Größe H216mm x B153mm x T29mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631672716
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67271-6
    • Veröffentlichung 04.07.2016
    • Titel Mesomedes
    • Autor Janna Regenauer
    • Untertitel Übersetzung und Kommentar
    • Gewicht 723g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.