Messen mit dem Oszilloskop
Details
Dieses Buch ist für Studium, Labor und Berufspraxis konzipiert und gibt Anleitungen mit praxisorientierten Fakten. Es werden komplexe Zusammenhänge beim Arbeiten und Messen mit einem analogen Oszilloskop mit Bildröhre und beim Arbeiten und Messen mit einem digitalen Oszilloskop mit LCD-Bildschirm anhand vieler Versuche aus der Elektrotechnik und Elektronik erklärt. Zahlreiche Messversuche mit einem Simulator runden das Fachbuch ab.
Autorentext
Dipl.-Ing. Herbert Bernstein lehrte an der Technikerschule München die Fächer Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Messtechnik. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher auf diesen Gebieten.
Inhalt
Arbeiten und Messen mit dem analogen Oszilloskop und dem digitalen Speicheroszilloskop.- Mixed-Signal-Oszilloskop Agilent 54622D und Tektronix-Oszilloskop TDS 2024.- Hard- und Software für Oszilloskope.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658310912
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Internet
- Auflage 3., aktualisierte u. erw. Aufl. 2020
- Anzahl Seiten 590
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Größe H240mm x B168mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658310912
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-31091-2
- Veröffentlichung 14.10.2020
- Titel Messen mit dem Oszilloskop
- Autor Herbert Bernstein
- Untertitel Praxisnahes Lernen mit einem PC-Simulationsprogramm
- Sprache Deutsch