Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Messies - Symptome, Ursachen und Interventionsmöglichkeiten
Details
Das Messie-Syndrom oder -Phänomen wird in der Fachliteratur sehr vielfältig und variantenreich beschrieben. Es existiert jedoch keine konkrete Definition. Im Allgemeinen handelt es sich um ein Poblem der Organisation von Raum und/oder Zeit. Überfüllte und verschmutzte Wohnungen sind die Folge. Sie spiegeln das innere Durcheinender nach außen. Im ersten Teil dieser Arbeit wird versucht, den Begriff Messie zu definieren. Anhand der Symptome, der Messie-Typen und eines Fallbeispiels wird ein differenzierterer Einblick in das Thema verschafft. Mögliche Ursachen werden genannt. Die Messie-Symptomatik wird mit verschiedenen Störungen und Krankheitsbildern konnotiert, deshalb wird auf die Komorbidität eingegangen. Bei der Diagnostik werden unter anderem der "Messie-Fragebogen" und der "Messie-House-Index" erläutert. Zur Intervention werden verschiedene Methoden und Umsetzungsmöglichkeiten genannt. Die Folgen für Angehörige von Messies finden in dieser Arbeit ebenso Beachtung.
Autorentext
Nicole Klee, staatlich anerkannte Erzieherin, Bachelor of Arts: Studium Soziale Arbeit an der Hochschule Emden / Leer.
Klappentext
Das Messie-Syndrom oder -Phänomen wird in der Fachliteratur sehr vielfältig und variantenreich beschrieben. Es existiert jedoch keine konkrete Definition. Im Allgemeinen handelt es sich um ein Poblem der Organisation von Raum und/oder Zeit. Überfüllte und verschmutzte Wohnungen sind die Folge. Sie spiegeln das innere Durcheinender nach außen. Im ersten Teil dieser Arbeit wird versucht, den Begriff Messie zu definieren. Anhand der Symptome, der Messie-Typen und eines Fallbeispiels wird ein differenzierterer Einblick in das Thema verschafft. Mögliche Ursachen werden genannt. Die Messie-Symptomatik wird mit verschiedenen Störungen und Krankheitsbildern konnotiert, deshalb wird auf die Komorbidität eingegangen. Bei der Diagnostik werden unter anderem der "Messie-Fragebogen" und der "Messie-House-Index" erläutert. Zur Intervention werden verschiedene Methoden und Umsetzungsmöglichkeiten genannt. Die Folgen für Angehörige von Messies finden in dieser Arbeit ebenso Beachtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639464375
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639464375
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46437-5
- Veröffentlichung 20.03.2013
- Titel Messies - Symptome, Ursachen und Interventionsmöglichkeiten
- Autor Nicole Klee
- Untertitel Ein Einblick in die Messie-Problematik und Mglichkeiten zur Intervention
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84