Messingblas- und Schlaginstrumente

CHF 40.70
Auf Lager
SKU
1KIA0RTQ9MO
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Im vorliegenden Band der Musikinstrumentenkunde von 1911 werden die Messingblas- und Schlaginstrumente wie das Waldhorn, die Trompeten, die Posaune, die Bügelhörner, das Helikon, die Orgel, das Harmonium und die Ziehharmonika, der Dudelsack, die Mundharmonika, die Pauken, Glocken, Tubaphon, Pfeiffen, Schellen u.v.a. mehr in Wort und Bild beschrieben. Illustriert mit 85 S/W-Abbildungen und 5 Tabellen. Als Standardform bildete sich ab ca. 1500 die einmal gewundene Langtrompete heraus, die als Barocktrompete bis zum Ende des 18. Jahrhunderts praktisch unverändert blieb. Die Entwicklung des ausziehbaren Doppelzuges und somit der eigentlichen Posaune fand wahrscheinlich Mitte des 15. Jahrhunderts in Burgund (Südfrankreich) statt. Zeitgleich entstanden dünnwandige Instrumente mit dem wesentlichen Merkmal des heutigen Waldhorns, der kreisrund gebogenen Röhre.

Nachdruck der Originalauflage von 1911.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957701640
    • Genre Instrumentenkunde
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1911
    • Editor Emil Teuchert
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Gewicht 331g
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957701640
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-164-0
    • Veröffentlichung 12.01.2015
    • Titel Messingblas- und Schlaginstrumente
    • Untertitel Musikinstrumentenkunde in Wort und Bild

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.