Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Messung des Effekts einer Midline-Behandlung
Details
Die Midline ist ein zentraler Begriff im biodynamischen Modell der kranialen Osteopathie (BOCF) nach Jealous. Für die embryologische Entwicklung des Menschen gilt die Ausbildung einer organisierenden Mittellinienstruktur als essentiell. Im BOCF geht die Bedeutung dieser Midline über die embryologische Entwicklung hinaus. Über das gesamte Leben hinweg gilt sie als Ausgangspunkt für Gesundheit, Wachstum und Selbstheilung. Obwohl das BOCF bereits seit mehreren Jahrzehnten bekannt ist und angewendet wird, wurde bisher nur wenig diesbezüglich geforscht. Das vorliegende Buch stellt neben der Theorie des biodynamischen Modells bezüglich einer Midline eine mögliche Messmethode vor, um einen Effekt einer Midline - Behandlung quantitativ messbar zu machen.
Autorentext
Miriam Galoppi, MSc, machte ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin am IMC FH Krems mit Abschluss 2009. Von 2010 - 2017 absolvierte sie die Ausbildung zur Osteopathin an der Wiener Schule für Osteopathie. Sie arbeitet in einem Rehabilitationszentrum für Neurologie und Orthopädie sowie als selbständige Therapeutin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202221993
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202221993
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22199-3
- Veröffentlichung 19.03.2019
- Titel Messung des Effekts einer Midline-Behandlung
- Autor Miriam Galoppi
- Untertitel Eine randomisierte kontrollierte Studie mit gesunden Erwachsenen
- Gewicht 149g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Nichtklinische Fächer