Messung des Software Reengineering

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
3OOU5I6MMJ6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Arbeit mit dem Titel "Measuring Software Reengineering: A Framework Based on Metric Sets" untersucht das Software Reengineering und konzentriert sich dabei auf die Verbesserung der Leistung und Wartbarkeit bestehender Systeme. Sie schlägt einen neuen Ansatz vor, der Metriken zur Steuerung des Reengineering-Prozesses und zur Verbesserung der Softwarequalität einsetzt. Die Studie empfiehlt praktische Software-Messverfahren, um die Durchführbarkeit der Verbesserung der Wartbarkeit von Systemen zu bewerten. Drei Fallstudien demonstrieren die Wirksamkeit des Ansatzes, indem Software mit Problemen in besser organisierte, effizientere und wartbare Versionen umgewandelt wird. Das Rainfall-Modell, das Metriken enthält, dient als strukturierte Methode für das Reengineering, die verschiedene Szenarien abdeckt. Die Studie betont die empirische Validierung und vergleicht den metrikbasierten Ansatz mit traditionellen Methoden in realen Projekten. Insgesamt unterstreicht sie das Potenzial von Metriken für das Risikomanagement, die Optimierung von Reengineering-Bemühungen und die Bereitstellung eines systematischen Ansatzes für die Entwicklung und Verbesserung von Software.

Autorentext

Ich bin seit zwanzig Jahren im Lehrerberuf tätig. Ich bin promovierter Informatiker und habe über 70 Artikel in renommierten nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Ich habe auch Bücher zum Thema Softwaretechnik und Informatik verfasst und 40 Forschungsarbeiten auf Konferenzen vorgestellt.


Klappentext

Die Arbeit mit dem Titel "Measuring Software Reengineering: A Framework Based on Metric Sets" untersucht das Software Reengineering und konzentriert sich dabei auf die Verbesserung der Leistung und Wartbarkeit bestehender Systeme. Sie schlägt einen neuen Ansatz vor, der Metriken zur Steuerung des Reengineering-Prozesses und zur Verbesserung der Softwarequalität einsetzt. Die Studie empfiehlt praktische Software-Messverfahren, um die Durchführbarkeit der Verbesserung der Wartbarkeit von Systemen zu bewerten. Drei Fallstudien demonstrieren die Wirksamkeit des Ansatzes, indem Software mit Problemen in besser organisierte, effizientere und wartbare Versionen umgewandelt wird. Das Rainfall-Modell, das Metriken enthält, dient als strukturierte Methode für das Reengineering, die verschiedene Szenarien abdeckt. Die Studie betont die empirische Validierung und vergleicht den metrikbasierten Ansatz mit traditionellen Methoden in realen Projekten. Insgesamt unterstreicht sie das Potenzial von Metriken für das Risikomanagement, die Optimierung von Reengineering-Bemühungen und die Bereitstellung eines systematischen Ansatzes für die Entwicklung und Verbesserung von Software.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207166596
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207166596
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-16659-6
    • Veröffentlichung 14.02.2024
    • Titel Messung des Software Reengineering
    • Autor Sumesh Sood
    • Untertitel Ein auf metrischen Mengen basierender Rahmen
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.