Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Messung und Steuerung der Kommunikations-Effizienz
Details
Der zunehmende Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen, ihre Marketingbudgets effektiv und auch effizient einzusetzen. Vor allem im Kommunikationscontrolling wird vermehrt eine systematische Messung und Steuerung der Kommunikations-Effizienz gefordert, die transparent und nachvollziehbar ist. Jürgen Schwarz identifiziert eine vielversprechende Methode und überprüft deren Anwendbarkeit zur Messung der Kommunikations-Effizienz sowohl theoretisch als auch im Rahmen empirischer Studien. Der Autor leitet Handlungsempfehlungen für das Kommunikationscontrolling sowie Implikationen für die Messung der Kommunikations-Effizienz ab.
Autorentext
Dr. Jürgen Schwarz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing und Unternehmensführung (Prof. Dr. Manfred Bruhn) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel.
Inhalt
Messung der Kommunikationseffizienz als zentrale Herausforderung.- DEA als Verfahren zur Effizienzmessung und -steuerung.- Empirische Untersuchung zur Messung der Kommunikationseffizienz.- Kritische Würdigung der DEA.- Zukünftiger Handlungs- und Forschungsbedarf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658002787
- Auflage 2013
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2012
- EAN 9783658002787
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00278-7
- Veröffentlichung 11.09.2012
- Titel Messung und Steuerung der Kommunikations-Effizienz
- Autor Jürgen Schwarz
- Untertitel Eine theoretische und empirische Analyse durch den Einsatz der Data Envelopment Analysis
- Gewicht 476g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 344