Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Messung von Erdungswiderständen und Erdungspotentialen
Details
Als Reaktion auf die Nachfrage nach der Auslegung und Messung von Erdungsschleifen in Hochspannungsschaltanlagen befasst sich Measuring Ground Resistance and Ground Potentials mit den grundlegenden Konzepten einer elektrischen Erdungsschleife, der Messung des Erdungswiderstands und der Erdoberflächenpotenziale in der Schleife. Es werden die derzeit für Messungen verwendeten Verfahren vorgestellt, die auf dem IEEE Std. 81-2012 - Guide for Measuring Earth Resistivity, Ground Impedance, and Earth Surface Potentials of a Grounding System und ABNT NBR 15749-2009 - Measurement of Grounding Resistance and Ground Surface Potentials in Grounding Systems basieren. Ziel dieser Arbeit ist es schließlich, eine bestehende Methode anhand einer Fallstudie für ein Erdungsnetz eines Umspannwerks mit einer Versorgungsspannung von 69 kV zu validieren, die eine sichere Bewertung eines Systems ermöglichen soll. Die Studie wird vorgestellt und enthält reale Daten, die bei der Durchführung der erwähnten Prüfungen gewonnen wurden.
Autorentext
Igor de Sousa Holanda è un ingegnere elettrico laureato all'Università di Fortaleza (2013). È direttore tecnico di Dutos Engenharia. Ha esperienza nel campo dell'ingegneria elettrica, con particolare attenzione alle installazioni elettriche di edifici e industrie, alla messa a terra, alla qualità dell'energia e alla protezione del sistema elettrico.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207689026
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207689026
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-68902-6
- Veröffentlichung 21.06.2024
- Titel Messung von Erdungswiderständen und Erdungspotentialen
- Autor Igor Holanda
- Untertitel Anwendungsbeispiel
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68