Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meta-Capital
Details
Der dritte Band der Reihe Meta-Capital befasst sich mit der kapitalistischen Krise. Karl Marx war einer der Ersten, der eine kapitalistische Krisentheorie aufstellte. In seinem Werk Das Kapital formulierte er die These, dass eine kapitalistische Wirtschaft in periodischen Abständen von Krisen befallen wird. Basierend auf dieser marxistischen Krisentheorie versucht dieser Band, eine umfassendere Theorie unter Berücksichtigung der Globalisierung aufzustellen.
Klappentext
Der dritte Band der Reihe "Meta-Capital" befasst sich mit der kapitalistischen Krise. Karl Marx war einer der Ersten, der eine kapitalistische Krisentheorie aufstellte. In seinem Werk "Das Kapital" formulierte er die These, dass eine kapitalistische Wirtschaft in periodischen Abständen von Krisen befallen wird.
Basierend auf dieser marxistischen Krisentheorie versucht dieser Band, eine umfassendere Theorie unter Berücksichtigung der Globalisierung aufzustellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783940762504
- Sprache Persisch
- Größe H200mm x B126mm x T10mm
- Jahr 2018
- EAN 9783940762504
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-940762-50-4
- Titel Meta-Capital
- Autor Bahman Sharafnia
- Untertitel Dritter Band
- Gewicht 145g
- Herausgeber Goethe + Hafis
- Anzahl Seiten 110
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien