Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meta(physische) Philosophien
Details
Die metaphysische, logologische, dialektische und idealistische Tradition, die mit Einheit, Identität, Idee, Wesen, Existenz und Substanz operiert, sowie die auf diesen Begriffen basierenden philosophischen Standpunkte, Ansichten, Systeme, Spekulationen, sprachlichen und logischen Muster spielen in der westlichen philosophischen Tradition ebenfalls eine zentrale Rolle. Die geistige Welt der Griechen, insbesondere der Platonismus, "begründet in ihrer Begrifflichkeit die gesamte abendländische Metaphysik "4 und dient als "Ausgangspunkt" für die Arbeit mit einer Begriffssphäre, die untrennbar mit der abendländischen Philosophie und den Sprachen der westlichen Kulturen verbunden ist. Wir wollen hier nicht den Eindruck erwecken, dass wir verzweifelt nach dem später zu skizzierenden Gegenstand der Dekonstruktion, nämlich der Metaphysik, suchen, mit dem ausdrücklichen Ziel, die Metaphysik zu dekonstruieren, denn von der Metaphysik als bloßer Totalität und von der griechischen Philosophie als reinem Ursprung können wir gar nicht sprechen.
Autorentext
Zsuzsanna Lurcza - Doctora en la Escuela de Doctorado en Filosofía, Facultad de Historia y Filosofía, Universidad Babe -Bolyai, Cluj-Napoca, Rumanía.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205210598
- Sprache Deutsch
- Autor Zsuzsanna Lurcza
- Titel Meta(physische) Philosophien
- Veröffentlichung 29.09.2022
- ISBN 978-620-5-21059-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205210598
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Gewicht 107g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen