Metallothionein in Physiologie und Pathobiochemie

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
2DJ9KSB7QJH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 23.09.2025 und Mi., 24.09.2025

Details

Bei Morbus Alzheimer handelt es sich um eine neurodegenerative Erkrankung,welche durch intrazelluläre Ablagerungen von Tau-Protein und extrazelluläre -Amyloid Ablagerungen gekennzeichnet ist. Die neurotoxischen A -Peptide stellen proteolytische Spaltprodukte des transmembranen -Amyloid Vorläuferproteins dar und verfügen über zwei Cu(II)-Bindestellen. Die Dissoziationskonstante der N-terminalen Cu(II)-Bindungsstelle liegt im nanomolaren Bereich. Durch Redoxcycling von A -Cu(II) werden in Anwesenheit von Sauerstoff reaktive Sauerstoffspezies generiert, welche für die neuronale Toxizität verantwortlich gemacht werden. Bei Alzheimer-Patienten wurde eine massiv verringerte Expression des Metalloproteins Metallothionein-3 gefunden. In Zellkulturstudien konnte eine neuroprotektive Wirkung von humanem MT3 gegenüber A - vermittelter Toxizität nachgewiesen werden. Der zugrunde liegende Mechanismus dieser Schutzfunktion ist nicht bekannt. In der vorliegenden Arbeit wurde die Reaktivität verschiedener Metallothioneine gegenüber freiem Cu(II) und A -gebundenem Cu(II)untersucht, um strukturelle Gegebenheiten mit der Metallothionein-Schutzfunktion korrelieren zu können.

Autorentext

Christian Seelandt schloss im Jahre 2005 das Bachelorstudium der Biochemie an der Universität Ulm ab. 2007 folgte der Abschluss des Masterstudiums der Biochemie mit physikalischer Ausrichtung an der Universität Zürich. Im Jahre 2011 promovierte Christian Seelandt am Institut für Physiologie der Universität Zürich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639337143
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 118g
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639337143
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33714-3
    • Titel Metallothionein in Physiologie und Pathobiochemie
    • Autor Christian Seelandt
    • Untertitel Metallothionein-3 in Physiologie und Pathobiochemie Reaktionen mit Aß-Cu(II) Komplexen und Aufbau der Cd(II)-Thiolat Cluster

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.