Metaphern und Gesellschaft

CHF 49.25
Auf Lager
SKU
5965D6B1EDG
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Metaphern sind eine bevorzugte Weise der Orientierung und Handlungsanleitung. Bislang jedoch ist die Metapher wegen ihrer vorwiegenden disziplinären Zuordnung zu den Geistes- und Sprachwissenschaften nicht zu einem anerkannten Thema und Gegenstand der Soziologie geworden. Um dieses Manko für die Soziologie zu beseitigen, rekonstruiert der Reader umfassend den bisher meist unthematisierten Einsatz von Metaphern in der gesellschaftlichen Praxis und zeigt Möglichkeiten einer methodischen soziologischen Metaphernforschung auf

Autorentext
Professor Dr. Matthias Junge hat den Lehrstuhl für Soziologische Theorien und Theoriegeschichte am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock inne.

Inhalt
Soziologische Metaphorik - Der alltagsweltliche Gebrauch der Metapher - Methoden soziologischer Metaphernforschung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531174334
    • Editor Matthias Junge
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2011
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783531174334
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17433-4
    • Veröffentlichung 21.09.2011
    • Titel Metaphern und Gesellschaft
    • Untertitel Die Bedeutung der Orientierung durch Metaphern
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 213
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.