Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Metaphernanalyse
Details
Dieser Band führt in die sozialwissenschaftliche Metaphernanalyse ein und zeigt, wie sie in eine offene Analysemethodik eingebettet wird, die eine suspensive Haltung gegenüber sprachlich-kommunikativen Phänomenen ermöglicht. Zielsetzung ist, die Sensibilität gegenüber Sprache im Allgemeinen und Metaphoriken im Speziellen in eine methodisch fundierte und nachvollziehbare, aber offene und damit anschlussfähige Analysepraxis zu überführen: Die Metaphernanalyse wird nicht als eigenständige Methode positioniert, sondern als ein Verfahren unter verschiedenen Werkzeugen zur Umsetzung einer rekonstruktiven Analysepraxis. Im Mittelpunkt steht die Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson, die anschaulich vorgestellt und verortet wird. Die Einführung schließt mit Forschungsbeispielen, welche die Praxis rekonstruktiver Metaphernanalyse veranschaulichen.
Vorwort
Grundlagenbuch zur Metaphernanalyse
Autorentext
Dr. Jan Kruse ist wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Soziologie der Universität Freiburg und selbstständiger Methodentrainer für qualitative Interviewforschung.
Kay Biesel, Dipl. Sozialpädagoge, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Alice Salomon Hochschule Berlin und freiberuflich als Dozent, Organisationsberater, Qualitätsentwickler und Praxisforscher tätig.
Christian Schmieder ist selbständiger Trainer für qualitative Methoden und Qualitative Data Analysis Software sowie Gründer der Informationsplattform www.squaremethodology.com.
Inhalt
Erkenntnistheoretische Grundlagen einer rekonstruktiven (Metaphern-)Analyse - Allgemeine Grundlagen rekonstruktiver Analyse - Metapherntheoretische Grundlagen - Metapherntheoretische Grundlagen - Ausblick: Texte eröffnen und (metaphorischen) Sinn erschließen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531173566
- Sprache Deutsch
- Auflage 2011
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783531173566
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-17356-6
- Veröffentlichung 15.04.2011
- Titel Metaphernanalyse
- Autor Jan Kruse , Kay Biesel , Christian Schmieder
- Untertitel Ein rekonstruktiver Ansatz
- Gewicht 197g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft