Metaphysik heute - Metaphysics today
Details
Die Beiträge dieses Bandes sind methodisch und inhaltlich interdisziplinär ausgerichtet. Dadurch ist ein Werk entstanden, das auf der Grundlage des metaphysischen Denkerbes von namhaften Vertretern der europäischen und amerikanischen Wissenschaft zustande gekommen ist. Es geht in dem Sammelband um eine erneute Würdigung der Metaphysik als eine Wissenschaft und damit zugleich um die Würdigung einer bestimmten Geisteshaltung der persona humana, die erst auf diesem stabilen Fundament ihr irdisches und überirdisches Seinsgeschick in vollkommener Weise aufbauen und gestalten kann. Gerade in der heutigen Zeit einer geistigen Krise ist diese Reflexion notwendig. Die Artikel aus den verschiedenen Wissenschaftsgebieten bilden eine großartige Symphonie der wahren Wissenschaftseinheit und tragen so zur kulturellen Bereicherung bei.
The contributions of this volume are meant to bridge the limits of various scientific disciplines. The outcome from this has, therefore, become to be a work based on the intellectual metaphysical heritage of renowned representatives of European and American scientific community. The contributions of this volume are about a renewed appreciation of metaphysics as a sphere of knowledge or science and, likewise, an appreciation of a specific attitude of mind of the persona humana. Because it is only on this firm basis that every human person can, consummately, find and shape his natural and supernatural destiny of being. Particularly in our days of a far-going intellectual crisis this reflection on firm foundations is truly necessary. Thus, the contributions from various spheres of science and scholarship will certainly form splendid symphony of the true unity of all intellectual knowledge and science and can, thus, contribute to encourage and enrich our cultural heritage.
Autorentext
Die Herausgeber: Tadeusz Guz ist Dekan der Externen Fakultät für Juristische und Ökonomische Wissenschaften der Katholischen Universität Lublin «Johannes Paul II.» in Tomaszów Lubelski (Polen).
Elżbieta Szczurko ist Dekanin der Fakultät für Komposition, Theorie der Musik und Tonregie der Feliks Nowowiejski Musikalischen Akademie in Bydgoszcz (Polen).
Leszek Bruśniak arbeitet an der Externen Fakultät für Juristische und Ökonomische Wissenschaften der Katholischen Universität Lublin «Johannes Paul II.» in Tomaszów Lubelski (Polen).
The Editors: Tadeusz Guz is Professor and Dean of the Off-Campus Faculty of Legal and Economic Sciences of the John Paul II Catholic University of Lublin at Tomaszów Lubelski (Poland).
Elżbieta Szczurko, Ph.D., is Dean of the Department of Composition, Theory of Music and Sound Engineering at the Feliks Nowowiejski Academy of Music at Bydgoszcz (Poland).
Leszek Bruśniak, Ph.D., works at the Off-Campus Faculty of Legal and Economic Sciences of the John Paul II Catholic University of Lublin at Tomaszów Lubelski (Poland).
Inhalt
Aus dem Inhalt/Contents: Tadeusz Guz/Elbieta Szczurko/Leszek Bruniak: Vorwort Leo J. Elders: The Metaphysics of St. Thomas Aquinas: A Concise Presentation Robert A. Delfino: Bound Idealities and the Metaphysics of Edmund Husserl Magdalena Börsig-Hover: Zum Verhältnis von Phänomenologie und Metaphysik Mieczysaw A. Krpiec: On the Realism of Metaphysics Andrzej Maryniarczyk: Veritas sequitur esse (Truth as a Consequence of the Existence of Things) Mieczysaw A. Krpiec/Andrzej Maryniarczyk: Metaphysics in the Lublin Philosophical School Mieczysaw A. Krpiec/Andrzej Maryniarczyk: The Lublin Philosophical School Leszek Bruniak: Die Spanische Schule des Naturrechts Tadeusz Guz: Die Liebe zum göttlichen und endlichen Logos - Wesen und Ziel der Wissenschaft Elbieta Szczurko: Aspekte der Transzendenz in der künstlerischen Tätigkeit von Henryk Mikoaj Górecki und Krzysztof Penderecki Elbieta Szczurko: Totus Tuus von Henryk Mikoaj Górecki dem Denken von Johannes Paul II. über die Kunst verpflichtet Roman Konik: Art as Ideology. About the Crisis of Art: Attempts of Putting the Case in Order Winfried Rohr: das 'medium rationis' des Thomas von Aquin in seiner Bedeutung für den Sinnbegriff Viktor E. Frankls Charles Probst: Was bedeutet Metaphysik für Neurochirugie und Hirnforschung? Mit Grenzfragen Medizin - Philosophie - Theologie Ermanno Pavesi: Von den Neurowissenschaften zur Neurophilosophie Pawe Skrzydlewski: The Role of Realistic Philosophy in Domain of Law. Positive Law-lex and the Goal of Human Life in the Light of St. Thomas Aquina's Considerations Waldemar Bednaruk: Elements of Transcendence in Polish Constitutions Throughout the Centuries Adam Balicki: Philosophy Education as Part of the New General Curriculum Content Standards in Polish Schools Heinz-Georg Kuttner: Die Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft in Abgrenzung zur Soziologie als Gesetzeswissenschaft Horst Seidl: Zur traditionellen Metaphysik als Grundlage der Theologie Erik Mørstad: Luther und Metaphysik Joseph Schumacher: Organspende und Organtransplantation. Ihre Wertung im Licht der christlichen Ethik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631599426
- Editor Tadeusz Guz, Elzbieta Szczurko, Leszek Brusniak
- Sprache Englisch, Deutsch
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T38mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631599426
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-59942-6
- Veröffentlichung 22.10.2009
- Titel Metaphysik heute - Metaphysics today
- Gewicht 937g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 648
- Genre 20. & 21. Jahrhundert