Metaphysik und Naturwissenschaft bei Kant und Whitehead

CHF 40.95
Auf Lager
SKU
UP1MK1ITN86
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Spätestens mit dem Aufkommen der modernen Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert wird die Rolle der Metaphysik für die naturwissenschaftliche Begriffsbildung in Frage gestellt. Bereits Kant identifiziert die Schwächen einer Metaphysik, die in ihren wesentlichen Begriffen allein dem aristotelischen Vorbild treu geblieben ist. Das heißt aber nicht, dass bewährte traditionelle metaphysische Begriffe völlig aufgegeben werden müssen. Gerade in den modernen Naturwissenschaften gibt es Fragen, die aus der einzelnen Wissenschaft heraus nicht beantwortet werden können, ohne begriffliche Anleihen bei traditionellen metaphysischen Konzepten zu nehmen. Anhand der metaphysischen und naturphilosophischen Konzeptionen Kants und Whiteheads untersucht Gordon Seitz den von Whitehead behaupteten Gegensatz zwischen Prozess- und Transzendentalphilosophie im Hinblick auf die Idee einer Einheit der Natur und unter Berücksichtigung moderner naturwissenschaftlicher Theorien.

Autorentext

Gordon Seitz hat nach Ausbildungen zum Forstwirt und zum Polizei­beamten an der Universität Magdeburg Medizin studiert, im Bereich der Elektrophysiologie gearbeitet und promoviert. An der FernUniversität Hagen hat er zudem Philosophie und Mathematik studiert und mit einem Master in Philosophie abgeschlossen. Derzeit arbeitet er an einer philosophischen Promotion zum Themenfeld Evolution und Moral. Als Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin führt er eine eigene Praxis im Landkreis Göttingen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732905218
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783732905218
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0521-8
    • Veröffentlichung 27.09.2019
    • Titel Metaphysik und Naturwissenschaft bei Kant und Whitehead
    • Autor Gordon Seitz
    • Untertitel Eine Verhältnisbestimmung
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470