Metaphysik und Politik

CHF 5.67
Auf Lager
SKU
OMKN99LCEI4
Stock 1 Verfügbar

Details

Metaphysik und Politik faßt den Kernbestand der Philosophie Joachim Ritters zusammen. Die Aneignung der Tradition der von Griechenland ausgehenden Metaphysik steht bei Ritter im Zeichen einer von Hegel herkommenden Interpretation der modernen Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht eine Theorie des bürgerlichen Lebens, das in seiner modernen, durch die Französische Revolution begründeten Gestalt Herkunft und Zukunft miteinander zu vermitteln hat. Die Neuausgabe, die zum hundertsten Geburtstag des Philosophen erscheint, wird aus diesem Anlaß erweitert durch drei thematisch zugehörige Stücke, die dem Band Subjektivität entnommen sind. Damit sind die wichtigsten Arbeiten Ritters zur Philosophie der modernen Gesellschaft erstmals in einem Band vereinigt.

»Joachim Ritter war einer der prägenden Philosophen der beginnenden und entwickelten Bundesrepublik Deutschland.« Odo Marquard in seinem Nachwort



¨Metaphysik und Politik¨ fassen den Kernbestand der Philosophie Joachim Ritters zusammen. Die Aneignung der Tradition der von Griechenland ausgehenden Metaphysik steht bei Ritter im Zeichen einer von Hegel herkommenden Interpretation der modernen Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht eine Theorie des bürgerlichen Lebens, das in seiner modernen, durch die Französische Revolution begründeten Gestalt Herkunft und Zukunft miteinander vermittelt hat. die Neuausgabe, die zum hundersten Geburtstag des Philosophen erscheint, wird aus diesem Anlass erweitert durch drei thematisch zugehörige Stücke, die dem Band ¨Subjektivität¨ entnommen sind. Damit sind die wichtigsten Arbeiten Ritters zur Philosophie der modernen Gesellschaft erstmals in einem Band vereinigt.

Klappentext

Metaphysik und Politik faßt den Kernbestand der Philosophie Joachim Ritters zusammen. Die Aneignung der Tradition der von Griechenland ausgehenden Metaphysik steht bei Ritter im Zeichen einer von Hegel herkommenden Interpretation der modernen Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht eine Theorie des bürgerlichen Lebens, das in seiner modernen, durch die Französische Revolution begründeten Gestalt Herkunft und Zukunft miteinander zu vermitteln hat. Die Neuausgabe, die zum hundertsten Geburtstag des Philosophen erscheint, wird aus diesem Anlaß erweitert durch drei thematisch zugehörige Stücke, die dem Band Subjektivität entnommen sind. Damit sind die wichtigsten Arbeiten Ritters zur Philosophie der modernen Gesellschaft erstmals in einem Band vereinigt.»Joachim Ritter war einer der prägenden Philosophen der beginnenden und entwickelten Bundesrepublik Deutschland.« Odo Marquard in seinem Nachwort

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518292532
    • Schöpfer Odo Marquard
    • Nachwort von Odo Marquard
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Erweiterte Neuausgabe
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H177mm x B108mm x T24mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783518292532
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29253-2
    • Veröffentlichung 31.03.2003
    • Titel Metaphysik und Politik
    • Autor Joachim Ritter
    • Untertitel Studien zu Aristoteles und Hegel
    • Gewicht 359g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 458

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung