Metaphysische Grundlage von Anerkennung und Geschichtlichkeit

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
ALL497SHAPT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Wenn die Idee einer metaphysischen Grundlage der Anerkennung als eine Reflexion über die existenziellen Bedingungen des nicht anerkannten und vergessenen Seins verstanden werden soll, ist es notwendig, die intersubjektiven Bedingungen der persönlichen Integrität zu bestimmen. Die menschliche Existenz distanziert sich manchmal von den Versprechungen der Rationalität und der verantwortungsbewussten Affektivität. Daher kommt es in verschiedenen Räumen, die Menschen beherbergen, zum Vergessen des Seins. Verschiedene Konzepte der Unterdrückung werden verwendet, um die Entfremdung der Schwachen und der arbeitenden Masse zu rechtfertigen. Dies führt zu einer Verzweckung und Werkzeugisierung des Menschen, zu unaufhörlichen Kriegen auf fast allen Kontinenten der Welt, zu Massakern an Unschuldigen, zur Verarmung der Arbeiterklasse, zu Klassenkämpfen und egozentrischen Existenzkämpfen. Das Vergessen des Seins führt zur Errichtung einer Gesellschaft der Unterdrückung und Verachtung. Sie enthüllt eine Physiognomie der kapitalistischen Lebensform, die ein Symbol für eine beängstigende und pathologische Menschlichkeit ist. Die menschliche Vernunft hat keinen Einfluss mehr auf das Handeln der Menschen, sie hat sich selbst verdunkelt.

Autorentext

Baloki Wata Olivier ist ein kongolesischer Wissenschaftler und Priester der römisch-katholischen Kirche, der in den Orden vom Heiligen Kreuz inkardiniert ist. Er ist Dozent an der Université sainte Croix in Mulo (Nord-Kivu, DRK) und Direktor des Centre de Recherche et d'Expérimentation Transdisciplinaire de Mulo (CRET-Mulo).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207725137
    • Sprache Deutsch
    • Autor Olivier Baloki Wata
    • Titel Metaphysische Grundlage von Anerkennung und Geschichtlichkeit
    • Veröffentlichung 28.06.2024
    • ISBN 978-620-7-72513-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786207725137
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Gewicht 113g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470