Metasprache und Psychotherapie
Details
Grundmuster therapeutischer Interaktion Warum sind einige Psychotherapeut:innen erfolgreicher als anderer, was macht sie zu Meister:innen ihres Fachs? Von dieser Fragestellung ausgehend untersuchten Richard Bandler und John Grinder die sprachlichen Fertigkeiten von Milton Erickson, Virginia Satir und Fritz Perls sowie die des Kybernetikers und Philosophen Gregory Bateson. Aus ihren Ergebnissen arbeiteten Grundmuster der therapeutischen Interaktion heraus und formalisierten diese. Sie stehen somit all denjenigen zur Verfügung, die ihre Mittel und Werkzeuge therapeutischen Arbeitens erweitern und vertiefen möchten.
Autorentext
John Grinder geb. 1939, ist Anglist, Linguist und Mitentwickler des Neurolinguistischen Programmierens. Er ist Autor zahlreicher Bücher zum NLP.
Inhalt
DIE STRUKTUR DER WAHL Erleben und Wahrnehmung als ein aktiver Prozess Modelle und Therapie Und was soll das alles? DIE STRUKTUR DER SPRACHE Das Meta-Modell für die Sprache Enige Universalien des menschlichen Sprachprozesses Das Transformationsmodell Ein Überblick DIE STRUKTUR DER MAGIE Das Meta-Modell Die Tiefenstruktur und was jenseits von ihr liegt Zum Abschluss BESCHWÖRUNGEN ZUR FÖRDERUNG DER ENTWICKLUNG UND ZUR ERSCHLIESSUNG DES POTENZIALS Tilgung Eine spezielle Art von Tilgung Verzerrung - Nominalisierungen Generalisierungen Präsuppositionen Semantische Wohlgeformtheit Wohlgeformtheit im Sinne einer Therapie HINEIN INS GETÜMMEL! Transkript 1 Transkript 2 WIE MAN ZUM ZAUBERLEHRLING WIRD Die zweite Zutat: Referenzstrukturen Enactment: Das sofortige Wiederholen des Erlebten Geführte Phantasie - eine Reise ins Unbekannte Therapeutische Double-binds Andere Landkarten für das gleiche Gebiet Kongruenz Familientherapie ZUM ABSCHLUSS: Die Struktur der letzten Beschwörung von Buch I
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Theo Kierdorf
- Autor Richard Bandler , John Grinder
- Titel Metasprache und Psychotherapie
- Veröffentlichung 15.03.2011
- ISBN 978-3-87387-740-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783873877405
- Jahr 2011
- Größe H240mm x B170mm x T20mm
- Untertitel Die Struktur der Magie I. Neu übersetzte Auflage
- Gewicht 366g
- Auflage 12. A.
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Junfermann Verlag
- GTIN 09783873877405