Methamphetamin - Ein europäisches Problem?

CHF 86.75
Auf Lager
SKU
BFH1P37QAR5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Methamphetamin ist ein stark suchterzeugendes, weltweit häufig konsumiertes Psychostimulans. Der Gebrauch schien in Europa (mit Ausnahme der Tschechischen- und Slowakischen Republik) nicht wesentlich verbreitet zu sein. Es stellt sich die Frage: "Steht Methamphetamin vor Europas Türe?". Eine explorative Untersuchung der Konsumenten im deutschsprachigen Europa sollte Aufschluss geben. Drei voneinander unterscheidbare Konsummuster wurden entdeckt. Der "typische Freizeitdrogenkonsument" mit geringem Leidensdruck, kontrolliertem, mäßigen und hedonistisch motiviertem Gebrauch. Ebenfalls im Partysetting gebraucht der "Ausprobierer", interessanterweise in höheren Mengen und mit schlechteren subjektiven Einschätzungen betreffend psychischer- und körperlicher Gesundheit. Der "problematische Konsument" mit bis zu täglichem Gebrauch und Binge-Konsum, sowie hohen subjektiven psychischen- und physischen Leidensdruck. Methamphetamin scheint auch in Europa bereits "den Fuß in der Türe zu haben". Damit ergeben sich Implikationen für Ausbildung, Praxis, Prävention, Beratung, Behandlung und Politik.

Autorentext

Christian Kienbacher, Ing. Mag. rer. nat. Dr. med. univ.Geboren 1980 in Wien. Studium der Psychologie und Humanmedizin. Als Psychologe Fokus auf Substanzgebrauch und Substanzmissbrauch, klinische Psychologie und biologische Psychologie. Als Arzt Spezialisierung im Fachgebiet Innere Medizin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330508903
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330508903
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-50890-3
    • Veröffentlichung 25.10.2016
    • Titel Methamphetamin - Ein europäisches Problem?
    • Autor Christian Kienbacher
    • Untertitel Eine konsumorientierte Analyse
    • Gewicht 375g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 240

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470