Methode der Kristallographie
Details
Über fünfzig Jahre hatte der Geologe und Paläontologe Friedrich August Quenstedt (1809 -1889) den Lehrstuhl für Mineralogie an der Universität Tübingen inne - diese lange Amtszeit ist als "Quenstedt-Ära" in die Geschichte des Institutes eingegangen. Bekannt wurde der Wissenschaftler durch die Erforschung der Juraformationen der Schwäbischen Alb und als Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Sein Buch "Der Jura" gilt noch heute als Standardwerk für Paläontologen.In Ausübung seiner Tätigkeit als Geologe und Mineraloge sammelte er über 30000 Fossilien, welche noch heute im Geologischen Institut der Universität Tübingen zu sehen sind.
Autorentext
Friedrich August Quenstedt (1809-1889 ) war ein deutscher Geologe und Hochschullehrer. Über 50 Jahre führte er den Lehrstuhl für Mineralogie an der Universität Tübingen. Bekannt wurde er durch die Erforschung der Juraformationen der Schwäbischen Alb und als Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. 'Der Jura' gilt noch heute als Standardwerk für Paläontologen. In Ausübung seiner Tätigkeit als Geologe und Mineraloge sammelte er über 30000 Fossilien, welche noch heute im Geologischen Institut der Universität Tübingen zu sehen sind.
Klappentext
Über fünfzig Jahre hatte der Geologe und Paläontologe Friedrich August Quenstedt (1809 -1889) den Lehrstuhl für Mineralogie an der Universität Tübingen inne - diese lange Amtszeit ist als "Quenstedt-Ära" in die Geschichte des Institutes eingegangen. Bekannt wurde der Wissenschaftler durch die Erforschung der Juraformationen der Schwäbischen Alb und als Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Sein Buch "Der Jura" gilt noch heute als Standardwerk für Paläontologen. In Ausübung seiner Tätigkeit als Geologe und Mineraloge sammelte er über 30000 Fossilien, welche noch heute im Geologischen Institut der Universität Tübingen zu sehen sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836428866
- Editor Esther von Krosigk
- Auflage Repr. d. Ausg. v. 1840.
- Genre Paläontologie
- Anzahl Seiten 440
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 634g
- Untertitel Methode der Kristallographie
- Autor Friedrich A Quenstedt
- Titel Methode der Kristallographie
- ISBN 978-3-8364-2886-6
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783836428866
- Jahr 2014
- Größe H210mm x B148mm x T26mm
- Sprache Deutsch